Quantcast
Channel: crafteln
Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Weihnachtskleid Sew Along - Finale

$
0
0


Halleluja! Mein Weihnachtskleid ist tatsächlich rechtzeitig fertig geworden. Wer hätte das gedacht!

Ich mußte mich ganz schön überwinden, das Kleid fertig zu nähen, denn es war wahrlich kein Lustprojekt. Ich weiß gar nicht genau, woran es lag, wollte ich doch schon lange ein rotes Kleid und unbedingt den 60er Jahre Schnitt nähen. Allerdings aktuell wollte ich das zwar irgendwie auch noch, aber viel dringender wollte ich ein Jackett nähen, um das Gelernte des Kostüm-Sew-Alongs noch mal anzuwenden, oder einen blauen Wintermantel, weil ich so gerne ne Alternative zu dem himbeerrosa Ding hätte oder aber ein kariertes Jerseykleid, weil ich den Stoff so schön finde. Und dann war da ja auch noch Weihnachten und meine dauernden Kämpfe mit den Bakterien und Viren. Vielleicht ist also ein Sew Along doch nicht unbedingt das Richtige für mich, weil mir das Nähen nach dem Lustprinzip, also was ich will und wann ich will, doch mehr liegt.

Aber ich habe mich immer wieder dazu aufgerafft. Die dazugehörigen Posts findet ihr hier. Jetzt habe ich tatsächlich ein rotes Weihnachtskleid! Ich wollte schon immer mal ein rotes Kleid mit roten Strümpfen tragen und das kann ich nun!




Anziehen kann ich das Kleid, aber von Nahem begutachten sollte man es nicht. Der Saum und die Ärmelsäume sehen nämlich so aus. Auf den letzten Metern machte die Nähmaschine Probleme und fraß alle paar Zentimeter den Stoff. Theoretisch könnte ich es noch ein wenig kürzen, aber eigentlich finde ich die ungewohnte Länge ganz interessant. Die Passform an den Ärmeln ist leider nicht optimal, obwohl oder gerade weil ich die Ärmel dreimal wieder raustrennte und mit der Overlock wieder anders einsetzte. Am Schluß war es wohl an manchen Stellen zuwenig Stoff übrig.

Ich trage Kleider gerne zur Probe vor dem eigentlichen Ereignis, um herauszufinden, wie wir zusammenpassen, das Kleid und ich. Und, oh Wunder, als ich es gestern trug, passten wir ganz hervorragend zueinander, fühlten uns miteinander wohl und bekamen Komplimente.





Schnitt: Neuer Schnitt 3/1961
Stoff: Ribjersey von Stoff und Stil
Änderungen: Rückenteil, Ärmel und Armloch von Ajaccio von Schnittquelle. Nachträglich die Falte an der vorderen Schulter weggelassen.
Passform: relativ gut, wenn nicht dieses nachträgliche Armlochändern gewesen wäre.
Werde ich noch mal machen? Mmmmhh, weiß nicht. In Kürze erstmal nicht.

Entschuldigt, dass man auf den Fotos nicht all zu viel erkennen kann und ich so doof schaute, dass ich den Kopf abschneiden mußte. Das ist leider der vorweihnachtlichen Zeitknappheit geschuldet. Ein anderes Mal grinse ich euch wieder an. Versprochen!




Mehr selbstgenähte Weihnachtskleider findet ihr beim großen Finale auf dem MMM Blog. Ganz herzlichen Dank an Katharina, den Weihnachtskleid Sew Along für uns zu organisieren! Ich wünsche euch allen ganz viel Spaß und Komplimente in euren Weihnachtskleidern, ein wunderbares Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!





P.S. Schaut doch mal bei Catherine vorbei. Auf ihrem Blog gibt es eine Abstimmung zum Näherd-Wort des Jahres 2013. Jede begeisterte Näherin, Nähbloggerin oder Me Made Mittwoch-Bewunderung darf mit abstimmen. Wir sind gespannt, welches Wort das Rennen macht! Bis zum 24.12. um 12 Uhr kann abgestimmt werden.







Viewing all articles
Browse latest Browse all 689