Quantcast
Channel: crafteln
Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Live vom Kleider-Näh-Samstag

$
0
0
10.37 Uhr
Das Ziel ist ehrgeizig aber klar. Zwei Kleider will ich heute nähen. "Das Dunkelblaue" und das "das Graue, besser bekannt als die Armeedecke". Prioritäten sind gesetzt. Erst das Dunkelblaue, das Graue ist nur das Ersatzkleid. Beide Kleider sind zugeschnitten und schon mal genäht, d.h. der Aufwand absehbar. Ich habe ca. 6 Stunden Zeit, das Mittagessen muß weitesgehend nur aufgewärmt werden. Puffer ist auch da: morgen abend oder am Montag. Das muß doch zu schaffen sein.

Die ersten 40 Minuten meiner freien Zeit habe ich mich Mailtwitterbloglesen verdaddelt. Das brauchte ich aber auch, um runter zu kommen, denn der derzeit wieder extrem arbeitsüberlastete Mann verbreitete heute morgen hektische Panik. Das ging so weit, dass ich fast mitgefahren wäre und Kleider Kleider sein gelassen hätte. Glücklicherweise meinte der heldenhafte Drachtentöter, dass ihm das auch nicht helfen würde und so habe ich nun ein paar Stunden Ruhe und nun auch die Muße, mich konzentriert an das Dunkelblaue zu machen. Hach, ist das spannend!

Fatal ist nur, dass ich schon wieder ein neues Projekt im Kopf habe, das mir schlaflose Nächte bereitet. Aber weder ist der Schnitt schon hier - habt ihr die neuen Schnitte für große Größen im Schnittquelle-Blog gesehen? "Bad Tölz" raubt mir den Atem - noch ist das Wetter einladend für eine Frühlingsjacke. Aber dazu ein anderes mal mehr. Heute wird es hier stilvoll grau und dunkelblau. Los gehts!

11.22 Uhr
Hach, ich bin gerührt. Während ich die Einlage aufbügelte und darüber sinnierte, dass ich vor einem Jahr Praktikum machte und was ich dort alles gelernt hatte, lief ein Lied aus den 90ern im Radio. Das haben Frau Stokx und ich damals zusammen in einer Band gecovered. Achjaaa, das ist ein gutes Omen für mein wunderschönes Stokx-Dunkelblaues.

11.37 Uhr
Ich bin so glücklich, der Stoffnäht sich fantastisch! Selbst meine typischen kritischen Stellen (einlagigen Beleg mit der Ovi versäubern) sind wunderbar, professionell geworden. Jetzt liegt hier der Kragen und die versäuberten Belege und sehen so edel und professionell aus. Wunderbar. Einfach wunderbar!

Jetzt kommt der Ausschnitt und der Beleg dran. Da muß ich ganz vorsichtig und ordentlich arbeiten, denn das ist der Witz des Kleides, das muß perfekt aussehen. Hach wie aufregend.

11.49 Uhr
Ohgott, es passt nicht! Ich habe den Ausschnitt am Vorderteil zu groß geschnitten und der Beleg passt nicht drauf. Jetzt erst mal Fenster auf, frische Luft rein lassen und nachdenken!

11.52 Uhr
Ich habe die Nahtlinie geschnitten und nicht die Schneidelinie! Verdammt, verdammt!


12.14 Uhr
Ich habe jetzt ein Stück Stoff eingenäht, dass das ersetzten soll, was ich irrtümlich rausgeschnitten habe.  In der Mitte habe ich eingeschnitten, wie es hätte sein sollen. Ich nehme an, ihr erkennt, dass ich an der Nahtlinie geschnitten habe. Ungefähr dort ist jetzt die Verbindungslinie zwischen dem Vorderteil und dem eingesetzten Stoff. Ich versuche jetzt den Beleg so anzunähen, dass ich die Naht zwischen Vorderteil und eingesetztem Teil treffe, bzw. wirklich Vorderteil an Beleg nähe und hoffe, dass es dann in der Nahtzugabe nicht zu wulstig wird. Tja, das ist dann wohl Design. Falls das nicht geht, muß ich den Ausschnitt anders/größer machen und mir aus den fitzelkleinen Resten einen neuen Belegt zusammenschustern. Mir zittern die Hände.



12.55 Uhr
Der Ausschnitts-Beleg ist drin. Es sieht weniger schlimm aus, als ich befürchtete. Der Ausschnitt ist nun etwas weiter als beim STOKX-Kleid, aber damit muß ich leben. Da "wir" ja ohnehin beschlossen haben, dass ich taupe Schuhe und Strümpfe trage, gibts noch nen taupe Unterhemd drunter, das blitzen darf.

Bügeln ist höllenschwer mit diesem dreidimensionalem Teil, vielleicht hätte ich die Brustabnäher erst später machen sollen. Leider ist der Ausschnitt auch nicht exakt im Bruch, aber ich vermute, dass sieht hinterher niemand, wenn ich morgen das Kleid noch mal wasche und bügele. Leider muß ich mit Tuch bügeln (sagte Frau Stokx), weil der Stoff so empfindlich ist. Das finde ich echt schwer.

Ich mache jetzt erstmal was zu Essen und dann der Kragen.





13.09 Uhr
Kann nicht einfach mal einmal was klappen? Warum macht die Ovi auf einmal so ne komische Naht. Bis zur Hälfte gings doch gut, dann sah ich, dass oben rechte Faden nicht in der richtigen Spur lief, korrigierte es und dann das. Die Naht, die vorher ok war, sieht nun so aus.

Irgendwie ist mir nicht nach Pause und Mittagessen, aber vernünftiger wäre es. Wo mir doch ohnehin eingefallen ist, dass der Kragen erst am Schluß nach der Passformkontrolle kommt.

13.22 Uhr
Es ist mir ein Rätsel, egal, an welchem Rädchen ich auch drehe, ich bekomme das Fadenspannungsproblem nicht hin. Der Faden, der zweite von rechts, der um die Kante herumschlingt, ist stehts zu locker. Neu einfädeln? Erst mal Mittagessen. Spinat gibt Kraft.

13.47 Uhr
Weiter gehts. Wenn nicht durch ein Wunder, auf einmal die Ovi wieder schick näht - ich hoffe ja immer noch - werde ich wohl mal neu fädeln. Spinat, Kartoffel, Ei, Kaffee und Schokolade werden mir hoffentlich genügend Kraft gegeben haben. Außerdem habe ich mir zur Motivation noch mal das Kleid auf der STOKX-Website angeschaut. Hach!

13.54 Uhr
Ich habe keine Ahnung, was es letztlich war, jedenfalls näht die Ovi jetzt wieder schön und das Kleid hat eine Rückennaht. Dabei habe ich nur "obenrum" neu gefädelt. Ach egal, Hauptsache, es geht.

14.01 Uhr
Wenn ich eines hasse, dann sind das Maschinen, die unzuverlässig sind. Nachdem die Rückennaht gut war, dachte ich, nähe ich doch mal die Ärmel. Und wieder das gleiche Problem, und wieder das gleiche Prozedere und der Ärmel ist eine Naht schmaler. Ich versuche Ruhe zu bewahren. Nützt ja nix.

14.36 Uhr
Die Ärmel sind gesteckt. Wie immer frage ich mich, ob ich "vom Ärmel aus" oder andersrum nähen soll, also ob Ärmel oder Vorder/Rückenteil oben liegt. Ich denke, das es sich um Jersey handelt, ist das nicht ganz so wichtig und wird schon gehen. Nur nicht verunsichern lassen.

Wenn die Ärmel drin sind, dann Waschmaschine einräumen und Wäsche abhängen und so nen Kram, bevor ich mich traue, das Kleid überzuwerfen. Ich hoffe, hoffe doch sehr, dass ich alles korrekt im Schnitt übertragen habe und dass der Hinweis "etwas mehr Weite" von Frau Stokx sich nicht komplett in Luft aufgelöst hat, nachdem ich einige Ovi-Nähte doppelt nähen mußte. Und ich bete, dass die Ovi jetzt ordentlich näht. Puh!

15.10 Uhr
Juchhu. Ich bin sehr zufrieden, mit dem, was ich gesehen habe. Rücken sitzt, Seitennähte und Abnäher sind gut. Alleine die Ärmel habe ich etwas vorsichtig eingenäht, da kann noch etwas Stoff weggenommen werden, aber das ist bei mir eigentlich fast immer so. Besser als andersrum. Der Stoff fühlt sich toll an. Der Ausschnitt ist, wie erwartet, zu groß. Aber Shirt drunter finde ich ok. Also jetzt noch mal die Ärmel korrigieren (bitte Maschine, schön nähen!) und dann der Kragen.

Ärmel sind enger, Kragen ist dran. Ist sogar schöner geworden, als beim Probekleid. Würde beim dritten Versuch allerdings noch schöner werden. Eben erste Anprobe mit Schuhen. Sieht gut aus. Ich werde es jetzt auch erstmal so lang säumen, auch die Ärmel. Kürzen kann ich immer noch und für meinen seriösen Anlass nächste Woche fühle ich mich wahrscheinlich in lang wohler. Ganz fertig ist es noch nicht, aber ich bin erleichtert. Es ist das geworden, was ich mir gewünscht hatte. Irgendwie schon großartig, sich ein Kleid selbst zu nähen, was die Produzentin nicht in der eigenen Größe anbietet.

16.00 Uhr
Kurzes Telefonat mit Frau Stokx wegen des Saumes. Instruktionen und gute Laune bekommen. Wie wunderbar mit ihr befreundet zu sein.

Es wird Zeit, fertig zu werden, denn es wird schon merklich dunkler und ich sehe trotz Festbeleuchtung von Minute zu Minute schlechter bei dem dunklen Stoff.



17.36 Uhr
Fertig. Anprobiert mit Strümpfen und Schuhen: für gut und geeignet gefunden. Puh.

Ihr seht wahrscheinlich, was ich auch sehe. Aber egal. So nah kommt mir wahrscheinlich niemand, außer Herrn Crafteln. Bilder an der Frau bei Gelegenheit. Jetzt erstmal aufräumen.

Und Kleid 2? Das brauche ich erstmal nicht, wird aber bei Gelegenheit genäht, weil Wollwalk ist ja nen Witz schnelles Erfolgserlebnis.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 689