"Ist jetzt alles anders?", dachte ich gestern, "muß ich jetzt mein Motto ändern?" Ihr wisst schon, das mit den Outdoorjacken und den Jeans und den Röcken und den Kleidern? Darf das da jetzt noch sein?
Alles darf sein! Amen! Ein bißchen Toleranz schadet niemals. Naja, theoretisch. Ich finde Pärchen ins Zwillingsoutdoorjacken immer noch wenig schön anzusehen und langweile mich, bei der Standartbekleidungsvereinfachungsnummer "Jeans an" schon sehr. Aber deswegen darf ich trotzdem über Hosen nachdenken und sie auch mal tragen. Keine Regel ohne Ausnahme! Und überhaupt, Regeln brechen ist schön.
1,5 Tage trug ich nun die krasse Bux. Es hatte Vor- und Nachteile. Ein Vorteil war ganz klar, dass sie zum Wetter passt. Trotz Petticoat finde ich es untenrum heute ein wenig fröstelich. Aber hübsch fühle ich mich. Ich schaute erfreut auf die Spiegelung in einem großen Fenster, als ich im Kleid mit Petticoat daran vorbei rüschte. Gestern schaute ich eher skeptisch.
Ist schon klar, die Sindbad-Hose ist nicht der Weisheit letzter Schluß - danke für Eure Anregungen, Feedback und Kommentare! Mit den Kleidern und Röcken ist es noch lange nicht vorbei im Hause Crafteln. Vermutlich wird die Jeans, die ich mir nähen will, auch keine Jeans im üblichen Sinne. Mein Blick für Proportionen hat sich verschoben, meine Sehgewohnheiten verändert. Eine Nullachtfünfzehnjeans könnte ich mir (vielleicht) auch kaufen. Vielleicht ähnelt meine Traumjeans meinen Kleidern mehr, als ich jetzt denke und vielleicht war das Experiment mit der Sindbadhose auch zu extrem. Aus der Komfortzone heraus, bedeutet ja nicht automatisch und zwangsläufig mit Karacho ins andere Extrem. Es bleibt spannend. Vielleicht sollte ich einfach mal wieder ein paar Tellerröcke zwischendurch nähen.
Alles darf sein! Amen! Ein bißchen Toleranz schadet niemals. Naja, theoretisch. Ich finde Pärchen ins Zwillingsoutdoorjacken immer noch wenig schön anzusehen und langweile mich, bei der Standartbekleidungsvereinfachungsnummer "Jeans an" schon sehr. Aber deswegen darf ich trotzdem über Hosen nachdenken und sie auch mal tragen. Keine Regel ohne Ausnahme! Und überhaupt, Regeln brechen ist schön.
1,5 Tage trug ich nun die krasse Bux. Es hatte Vor- und Nachteile. Ein Vorteil war ganz klar, dass sie zum Wetter passt. Trotz Petticoat finde ich es untenrum heute ein wenig fröstelich. Aber hübsch fühle ich mich. Ich schaute erfreut auf die Spiegelung in einem großen Fenster, als ich im Kleid mit Petticoat daran vorbei rüschte. Gestern schaute ich eher skeptisch.
Ist schon klar, die Sindbad-Hose ist nicht der Weisheit letzter Schluß - danke für Eure Anregungen, Feedback und Kommentare! Mit den Kleidern und Röcken ist es noch lange nicht vorbei im Hause Crafteln. Vermutlich wird die Jeans, die ich mir nähen will, auch keine Jeans im üblichen Sinne. Mein Blick für Proportionen hat sich verschoben, meine Sehgewohnheiten verändert. Eine Nullachtfünfzehnjeans könnte ich mir (vielleicht) auch kaufen. Vielleicht ähnelt meine Traumjeans meinen Kleidern mehr, als ich jetzt denke und vielleicht war das Experiment mit der Sindbadhose auch zu extrem. Aus der Komfortzone heraus, bedeutet ja nicht automatisch und zwangsläufig mit Karacho ins andere Extrem. Es bleibt spannend. Vielleicht sollte ich einfach mal wieder ein paar Tellerröcke zwischendurch nähen.