Quantcast
Channel: crafteln
Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern

$
0
0
Die Idee, Schlübber zu nähen, lässt mich nicht los. Auch wenn ich gestern noch posaunte "neee, das ist nix für mich". Da bin ich Zwilling genug, um zu sagen "ach, was kümmert mich mein Geschwätz von gestern".

Ab gesehen davon, dass ich das Ergebnis nicht so hübsch fand, war ich in den letzten Tagen vor allen Dingen davon entsetzt, wie lange ich für die beiden Schlübber brauchte. Das lag beim ersten Ding daran, dass ich mit der normalen Nähmaschine arbeitete und erst bei Nr. 2 und beim nächsten Arbeitsschritt die Overlock auspackte. Natürlich musste ich beim ersten auch noch die Anleitung bemühen, die ich eher verwirrend fand. Es wäre wesentlich schneller gegangen, hätte ich "holländisch" genäht, einfach so, wie ich es mir erkläre. Außer dieser Pi mal Daumen-Formel mit den Gummis hätte ich nichts anders gemacht.

Jetzt sitze ich also heute zum ersten Mal mit einem geblümten Popo und finde das Tragegefühl eigentlich ganz nett. Ich habe schon Ideen, wie ich den Schnitt für mich optimieren könnte (hinten ein wenig verlängern, die Beinausschnitte einen Tick größer) aber vom Tragegefühl ist das Riesending sehr angenehm.

Aber was ich noch viel heißer finde ist der geblümte Popo. Ich stand sehr gerührt vor dem Spiegel, als ich den Schlübber anzog und erinnerte mich daran, wie ich mit 14 Jahren neidisch auf die Mädchen schaute, die BeeDees-Unterwäsche trugen. Ich hatte damals eine Busenexplosion und brauchte von heute auf morgen BHs, die Halt gaben. Dazu trug ich dann, von meiner Mutter ausgewählte Schlübber aus der Fünferpackung. Später, als ich mir meine eigene Wäsche kaufte, gab es dann für mein Kaliber in schön nur noch so Sexyspitzenzeugs. Aber nicht jeder Tag ist ein Sexyspitzentag und auch in mir drin schlummert noch das junge Mädchen, das gerne verspielte, sportliche Unterwäsche tragen will. Ohne ins Detail gehen zu wollen, ich habe noch den einen oder anderen vom Kind bereits ausgemusterten Jersey, der hier rumliegt und das Stoffgewissen plagt. Muss ja keiner sehen, obendrüber kann ich ja durchaus altersgemäß angezogen sein.

Jetzt verstehe ich auch, was ich demnächst weiter probieren werde. Ich werde weiter auf der Suche nach einem schönen Schnitt für Schlübber aus Baumwolljerseys sein. Nach Spitzengedöns steht mir nicht der Sinn. Mir geht es darum, meine heimlichen Gelüste zu befriedigen und noch wichtiger: ich möchte eine gute Möglichkeit haben, Reste zu verwerten. Und dann, wenn ich dann einen netten Schnitt habe, dann schneide ich immer dann, wenn ein Rest entsteht, gleich einen Schlübber zu und wenn ich einmal Zeit habe, dann nähe ich sie Akkord, um den Zeitaufwand in Grenzen zu halten.

Jetzt brauche ich nur noch eure Hilfe:

Welche Gummis, elastische Spitzen etc. könnt ihr für die Ränder empfehlen? Falls ihr Materialquellenangaben macht, würde es mich freuen und wenn sogar Stoff und Stil als Quelle dabei wäre, besonders, denn da komme ich ja unkompliziert ran.

Und noch etwas. Wenn so ein Schlübber ein geteiltes Vorderteil hat, wie Marylin, und wenn ich da in die Naht eine Zierkante einfassen will, was nehme ich da? Kann ich das auch mit der Overlock vernähen?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Trending Articles