Quantcast
Channel: crafteln
Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Ein Jerseykleid muss her!

$
0
0

Ein Jerseykleid muss her! Zum einen brauche ich mal wieder ein Näh-Erfolgserlebnis mit überschaubarem Zeitaufwand, denn im Hintergrund lauert der 2013 begonnene dunkelblaue Wintermantel, der mich so ganz und gar nicht hinter dem Ofen hervorlockt. Zum anderen bin ich bald Gastgeberin beim Me Made Mittwoch. So sehr ich es auch schätze, olle Klamotten zu zeigen, und über die Trageerfahrungen zu berichten (oder bei euch zu lesen!), so ist die Gastgeberinnenrolle doch auch etwas besonderes. Als Gastgeberin möchte ich euch natürlich besonders hübsch im neuen Kleid willkommen heißen.

Aufräumen ist gar nicht so schlecht. Auf der Suche nach dem karierten Jersey, den ich mir in den Kopf gesetzt hatte, habe ich noch zwei andere winterliche Jerseys gefunden. Aber mein Herz schlägt für den schräg karieren. Schräg kariert deshalb, weil die Karos im Fadenlauf schräg sind. Das macht es einfacher, aber nicht leichter.

In meinem Kopf existieren nur sehr wenige Jerseykleidvariationen. Während im Webwarebereich, so scheint mir gerade, nahezu alles möglich ist. Bin ich im Jerseykleiddenken sehr beschränkt. Wie oben stümperhaft gezeichnet könnte ich mir vorstellen

1) ein T-Shirtoberteil mit Taillenband und einem Rockteil von Tiramisu
2) ein Wickeloberteil mit Taillenband und einem simplen Rockteil
3) good old Ajaccio

Aber von keinem Entwurf bin ich bezaubert!

Eigentlich gefällt mir Variante 1 am besten - einziges Problem: die Karos liegen schräg im Fadenlauf. Wird das Rockteil dann funktionieren?

Variante 3, Ajaccio, ist die naheliegende Lösung. Aber auch langweilig, denn mir spukt ein bisschen der Vivienne Westwood Sew Along, an dem ich aus Zeitgründen nicht teilnehmen konnte, was ich sehr sehr schade finde, im Kopf herum. Ich könnte doch auch mal wieder etwas interessantes nähen!

Variante 2 finde ich auch nicht sehr sexy. Wickelschnitte funktionieren irgendwie nur bedingt. Es gäbe zwar einen neuen Wickelkleidschnitt für große Größen, aber ich fürchte, ich habe nicht die Zeit, ihn zusammenzukleben. Es müsste also für ein schnelles Erfolgserlebniss ein bestehender Schnitt genommen oder bewährte Schnitte kombiniert werden.

Ansonsten würden mir noch der Schnitt vom Eisbärenkleid einfallen oder dieser assymmetrische Jerseyschnitt. Aber irgendwie habe ich darauf keine Lust. Mmmmh.



Der graugestreifte ruft Tiramisu (der ist so dick, weil Doubleface), das hat noch Zeit) und der mit dem psychedelischem Muster Ajaccio - wie laaaangweilig.

Habt ihr ne Idee für mich für den karierten Jersey?



Viewing all articles
Browse latest Browse all 689