Yeah, yeah, yeah! Es ist Dienstag, ich trage etwas altes Selbstgemachtes und etwas Neues, ich habe Bilder gemacht, es sind ein paar Anständige dabei und ich habe Gelegenheit einen Me Made Mittwoch-Post zu schreiben. Das gab es ja schon EWIG nicht mehr. Die Gelegenheit will genutzt werden, ist doch der Me Made Mittwoch, der Verlinkungsaktion, bei der immer mittwochs selbstgemachte Kleidung an echten Menschen gezeigt wird, immer noch der wertvollste "Ort" für mich im Internet.
Zeigen möchte ich heute meine neue "Strickjacke". Ich habe einen Nina-Cardigan aus grauen Glitzer-Courtelle genäht. Der Nina-Cardigan ist ein Schnittmuster, das sich durchaus schon seit Längerem in Nähnerd-Kreisen großer Beliebtheit erfreut, aber das Fieber hat sich erst auf mich übertragen, als ich die Jacke von Mema in Bielefeld anprobierte, denn lange dachte ich "so nen Zipfelkram ist nix für mich". Überzeugt hat mich bei Memas Jacke die taillierte Rückenansicht und die Tatsache, dass so eine offene Jacke durchaus schmeichelt. Auch wenn mein Exemplar nur ein Probeexemplar ist, das noch arg zu Wünschen übrig lässt und dazu einlädt, über Schnittmusteranpassungen noch mal nachzudenken, bin ich doch vollends überzeugt von dem Schnittmuster: das ist gutes Design, handwerklich gut gemachtes Design. Gut konstruiert, gut durchdacht, raffiniert, Design-Look, leicht zu nähen - absolute Empfehlung.
Schnitt: Nina Cardigan von StyleArc
Stoff: grauer Glitzer-Courtelle von Stoff und Stil
Änderungen: FBA
Genäht: fast alles mit der Overlock
werde ich noch mal machen? Ja unbedingt!
Leider ist der Courtelle in meinen Augen nur bedingt für dieses Schnittmuster geeignet. Ich bin sicher, aus einem noch fließenderen Stoff, einem leichten Strick oder einem fließenden Viscosejersey sieht die Jacke sicherlich noch besser aus. Ungünstig finde ich auch, dass die Jacke auf dem "Reisekleid" aus Romanit (fragt mich nicht nach dem Unterschied, beides dickere Winterjerseys) klebt und damit oftmals eher unvorteilhaft "sitzt". Das Reisekleid habe ich hier schon einmal verbloggt. Es ist ein uraltes, gepilltes, eigentlich schon abgeliebtes Kleid mit schlecht genähtem Halsausschnitt und schlecht sitzenden Brustabnähern. Aber Lieblinge kann frau sich nicht immer aussuchen. Zur Zeit trage ich es ständig.
Ich hatte Sorge, dass mir die gewählte Größe des Cardigan zu klein sein könnte und entschied mich für eine FBA (darüber schreibe ich nächste Woche bei "Schnittmuster anpassen"), um Platz für die Brust zu schaffen. Was ich nicht bedachte ist, dass der Brustabnäher die Wirkung des Designs kaputt macht, denn unter der Brust ist eine schicke Teilungsnaht. Wenn ich die Jacke noch einmal nähe und das werde ich ganz bestimmt, werde ich mir eine andere Lösung für "mehr Platz für die Brust" einfallen lassen und das auch verbloggen.
Hier die Detailaufnahme von den doofen Brustabnähern mit dem Hinweis darauf, dass die Kanten nur abgekettelt sind. Das ist auch Geschmacksache.
Aber tanzen kann frau gut in der Kombination aus Reisekleid und Glitzercardi.
Auf die Schulternaht und den hinteren Halsausschnitt habe ich ein dünnes Satinband gegen das Ausleiern genäht - nachträglich mit Zickzack auf die Overlocknaht.
Nun gut, es ist eine Probejacke und im Alltag oder zuhause tragbar. Für die Aufwertung der häuslichen Jogginghose war sie auch gedacht, deswegen der Glitzer. Den nächsten Versuch mache ich mit lang gehüteten Strickstoff. Aber jetzt dürft ihr erst einmal raten, was meine aktuelle Lieblingsfarbe ist.
Auf dem Me Made Mittwoch-Blog ist heute Katja Gastgeberin und begrüßt uns mit einem wunderschönen Babybauch einem tollen Blazer und einem Shirt. Was für eine wunderbare Überraschung! Ich bin gespannt, was es beim Me Made Mittwoch diese Woche noch schöne Sachen und Überraschungen zu sehen gibt!