Quantcast
Channel: crafteln
Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Hinter den Kulissen

$
0
0
Heute ist ein wunderbar ruhiger Sonntag - ich habe sogar genäht! Ich dachte, ich nehme mir mal Zeit, um ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern und euch hinter die Kulissen blicken zu lassen. Und weil mir dieser "Blick hinter die Kulissen" so gut gefällt, führe ich das gleich mal als neue Serie/Katergorie hier im Blog ein.

Meine Güte, war das eine Aufregung letzter Woche mit der Eröffnung des Schnittmusterkiosk! Da arbeitest du viele Monate an einem Projekt und hast auf einmal das Gefühl, es wäre fertig, das Baby könnte nun zur Welt kommen - und plötzlich hatte ich die Hosen voll. Ich musste mich richtig gehend zwingen, den Passwortschutz des Shops aufzuheben, den wir zum testen, testen und nochmal testen eingerichtet hatten. Erst wollte ich nur ein paar Menschen von dem Start des Schnittmusterverkaufs erzählen, um weiter unter echten Bedingungen zu testen. Aber wem sollte ich das erzählen und wenn ja wie? Ich fand es dann eine tolle Idee, für die Nähnerds, für unsere Community, eine Art Vorverkauf über twitter zu verkünden und als die ersten Bestellungen unproblematisch durch gingen, beschloss ich, am Donnerstag ernst zu machen und verkündete die gute Nachricht auf allen Kanälen.

Was dann kam, wisst ihr ja: nachmittags hatte ich plötzlich Zweifel, ob alle Bestellungen korrekt ausgeliefert wären und als sich meine Zweifel bestätigten und auch ein erneutes Versenden nicht funktionierte, musste ich den Laden erst einmal für ein paar Stunden dicht machen, bis der Provider den Fehler behoben hatte. Ich sage euch, das waren furchtbare Stunden. Ich redete mir gut zu, dass es doch viel schlimmere Dinge auf der Welt gibt, als ein geschlossener Schnittmusterkiosk - aber das gleich wenige Stunden nach Eröffnung, war mir schon sehr peinlich.

Und trotzdem waren die letzten Tage gute Tage: es war so toll zu erleben, wie sehr ihr euch über die Eröffnung des Schnittmusterkiosk und die Schnitte gefreut und sie auch schon fleissig bestellt habt. Ich habe tolle Rückmeldungen bekommen und wunderbar nette Unterstützung, auf der Suche nach dem Fehler im System. Und meine Probenäherinnen, die ich sehr intuitiv fragte, ob sie Lust hätten, mal etwas auszuprobieren, sind doch klasse, oder? Ich muss mir ständig ihre Beiträge noch mal anschauen, weil ich so gerührt bin, wie gut ihnen und euch die Schnittmuster gefallen. Ihr seid die Besten! Ich freue mich sehr, dass das, was ich mir in meinen Träumen erhofft habe, anscheinend nun Realität wird. Dank Euch!

Doch glücklicherweise ist jetzt wieder Alltag eingekehrt. Es scheint alles zu laufen und wir sind schon an den nächsten Dingen dran. Der Mantelschnitt aus der Kollektion stokx, der als nächstes veröffentlicht werden soll macht schöne Fortschritte. Mein Probemodell ist endlich fertig und auch die anderen Probenäherinnen nutzten das schöne Wetter, um Gas zu geben. Ich bin wieder sehr verliebt in das stokx-Design, wenn ich auch mit meinem champagnerfarbenem Modell etwas fremdele. Ich hätte vielleicht doch eine dunklere Farbe wählen sollen, die nicht ganz so durchsichtig ist.  So ein Mist! Ich hoffe, der Mantel und ich werden noch Freundinnen, denn der Schnitt ist wirklich große klasse. Ich frage mich die ganze Zeit, ob ich nicht noch dringend einen bunt karierten Mantel brauche, aber ich weiß schon, dass ich um diesen zu nähen, frühestens im November Zeit haben werde.

Im September und Oktober bin ich viel unterwegs. Vor mir liegen noch diverse Workshops und Lesungen sowie ein Vortrag auf der Maker Faire in Berlin. Die Termine könnt ihr der Veranstaltungsseite entnehmen. Die Reiserei startet schon am Freitag, wenn ich mich Richtung Hannover aufmache, um zum Lillestofffestivel zu fahren. Ich freue mich sehr darauf und bin wahnsinnig neugierig, wie es wohl sein wird mit hunderten nähverrückten Frauen ein Wochenende zu verbringen. Für meine Workshops auf dem Festival muß ich noch ein bisschen was vorbereiten - aber immerhin weiß ich schon, was ich anziehe :-)

Zurück vom Festival werde ich dann mit Hochdruck an den zwei weiteren Schnitten arbeiten: der oben bereits erwähnte Walkmantel und der Kleidschnitt vom Vortragskleid, auf den ihr alle wartet, weil ich ja nun schon verschiedene Versionen nähte und auf dem Blog zeigte, z.B. hier und hier. Es sind "nur noch" die Grafiken zu machen, aber das ist noch ein gutes Stückchen Arbeit. Ich liebe ja die stokx-Schnitte, weil die Schnittteile mit den diversen Passzeichen sehr selbsterklärend sind, aber jedes Stück aus der stokx-Kollektion hat eine raffinierte aber auch kniffelige Stelle - da geht es ohne gute Grafiken nicht. Und überhaupt sind Grafiken in Schnittmustern ja toll, es lohnt die Mühe auf sich zu nehmen, auch wenn es die Veröffentlichung eines Schnittmusters etwas verzögert.

Ab gesehen davon, dass ich euch die Schnittmuster und das Label stokx noch mal genauer vorstellen wollte, habe ich auch vor, Sew Alongs zu den Schnitten anzubieten. Wenn wir gemeinsam nähen, kann ich euch noch Fotos zeigen, die die Grundlage für die Grafiken sind und vielleicht noch das eine oder andere genauer erklären, was euch das Nähen einfacher macht. Wenn ich eines in den letzten Wochen gelernt habe, ist es besser nicht Termine zu verkünden, die später nicht eingehalten werden können, deswegen belasse ich es jetzt mit der Ankündigung und bitte euch um etwas Geduld - früher oder später, ihr wisst schon.

Jedenfalls bin ich froh, dass ich nun so weit bin. Es ist toll, wie ihr euch über die Schnittmuster gefreut habt und wie ihr mit mit Retweets, Likes und Weitersagen unterstützt. Das freut mich wirklich sehr und ich möchte euch dafür ganz herzlich Danke sagen. Das macht Lust, auch weiterhin Energie in das Projekt Schnittmusterkiosk zu stecken. Ich kann es kaum erwarten, eure Werke zu sehen!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 689