Quantcast
Channel: crafteln
Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Weihnachtskleid Sew Along

$
0
0


Der Weihnachtskleid-Sew-Along und ich. Auch 2016 wird es nicht leicht werden; der Ausgang ist offen. Ob ich es wohl dieses Jahr schaffe, das Kleid vor Weihnachten fertig zu stellen? Je länger ich nähe, desto schwerer wird es, Sew Along-Termine einzuhalten. Aber es ist eine bezaubernde Idee, dass so viele Frauen in der hektischen Weihnachtszeit es sich nicht nehmen lassen, immer mal ein paar Minuten für sich selbst zu reservieren, um sich ein Kleid zu nähen. Deswegen versuche ich es. Ich möchte einfach dabei sein.

Wie fange ich an? Beginne ich einfach mit dem Rückblick, denn immerhin habe ich schon mal ein Weihnachtskleid genäht und pünktlich fertig genäht: 2011 und es war eines meiner ersten Kleider oder war es sogar das erste? Ich weiß es noch nicht mal genau. Vermutlich war es das Erste!



Den Schnitt kennt ihr, aber ihr kennt die kleine Schwester des Kleides besser, das graue Reisekleid. Eben jenes wird häufig getragen, das Original in lila war der erste Versuch. Aber das war ok, denn der  Stoff war eine Onlinebestellung bei der ich geschockt von der Farbe war, als sie geliefert wurde - das minimierte das Risiko und wenn dann ein Kleid rauskommt, dessen kleine Schwester ich wenigstens trage, dann ist das doch super!



Das Weihnachtskleid 2012 wurde im Frühjahr 2012 fertig und wurde damit zum Anlasskleid. Ich trage es eigentlich zu selten. Aber wenn, dann finde ich es super. (Und ich habe letzte Woche spontan eine graue Version dieses Kleides genäht.)




Das Weihnachtskleid 2013 ist bei meinen Leserinnen am besten angekommen, aber es passt nicht wirklich in mein Leben. Es ist irgendwie cool, aber wann geht frau schon mal als Erdbeere?




Auch das Weihnachtskleid 2014 wurde erst im Januar 2015 fertig gestellt. Das finde ich echt schön und trage es gerne.



Naja und irgendwann wurde es dann quasi Tradition, mein Weihnachtskleid erst zu Beginn des folgenden Jahres zu beenden, da machte ich dann mit dem Weihnachtskleid 2015 auch keine Ausnahme. Im Februar war es fertig und das Kleid mag ich echt gerne. Diese Woche hatte ich es schon an!

Und 2016?

Nun ja, ihr könnt euch natürlich vorstellen, was dieses Jahr mein Problem ist. Ich nähe zwar, aber natürlich nähe ich hauptsächlich "meine" Schnitte. Sie sind toll und ich muß ja auch Werbung machen, aber Werbung gehört natürlich nicht auf den Me Made Mittwoch-Blog. Also muß zum Sew Along was anderes her.

Was für einen Schnitt, das weiß ich noch nicht, aber mit 3 Jahren Knip-Mode im Schrank, werde ich schon was finden, denn das Ziel ist ein Jerseykleid. Weihnachten ist bei uns nicht so schick, sondern eine Zeit, in der wir uns auch mal schick ausruhen. Da ist eine schicke "Jogginghose" eigentlich genau das, was fein ist.

Seit Wochen denke ich, dass ich unbedingt ein schwarzes Kleid will, aber heute begegnete mir eine Frau mit grüner Jacke und seitdem bekomme ich die Farbe "knallgrün" nicht mehr aus meinem Kopf.... wir werden sehen. Als ich eben von der Jogginghose schrieb, dachte ich, dass das ja eigentlich auch eine Idee wäre, denn eine gute Rumlümmelhose könnte ich durchaus gebrauchen. Das wäre Plan B oder C.

Am realistischsten wäre aber auf jeden Fall ein schwarzes Jerseykleid. Darauf habe ich Lust, das möchte ich haben und das ist ein übersichtliches Projekt, wenn ich mich irgendwann für einen Schnitt entscheiden kann. Aber auch falls nicht, gibt es ja noch den einen oder anderen bewährten Jerseyschnitt im Regal und Stoff gäbe es auch schon. Deswegen bin ich mutig und reihe mich in die über hundert Beiträge umfassende Liste kurz vor Schluss noch ein und sage ja, ich will ein Weihnachtskleid mit euch zusammen nähen! Und ich freue mich drauf!

1000 Dank an Dodo und Yvonet, dass ihr dieses Jahr die Riege der Weihnachtskleidnäherinnen auf dem Me Made Mittwoch-Blog anführt!



Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Trending Articles