Quantcast
Channel: crafteln
Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Lillestoff-Festival: Das Programm ist nun online

$
0
0


Gestern zeige ich auf Instagram, Facebook und twitter schon eine kleine "Sneak-Preview", was ich für das Lillestoff-Festival 2017 vorbereitet habe. Da das Programm nun seit gestern abend online ist und ihr euch ab morgen im Laufe des Tages anmelden könnt, nun noch ein paar ausführlichere Informationen. In meinen Workshops wird es sich immer um das Thema "Oberteile anpassen" drehen. In den letzten zwei Jahren ist das Thema "Wie mache ich ein Schnittmuster zu einem Maßschnittmuster" zu einem Herzensthema von mir geworden. Deswegen freue ich mich, dazu verschiedene Kurse anbieten zu können, bei der jede sich den genau Passenden aussuchen kann. 

Der ausführliche Workshop "Oberteile anpassen" wendet sich an Frauen mit einer großen Kleidergröße. Hier kümmern wir uns nicht nur um "Platz für die Brust", sondern auch um den Bauch, Bewegungsfreiheit, den Rücken und auch um die Ärmel. Wir üben alle Änderungen am DIN A4-Modell, weil das schön übersichtlich ist.

Der kurze Workshop"Nichts klafft mehr" ist für alle diejenigen, die eine Körbchengröße mehr als B oder C haben. Hier geht es darum Platz im Kleidungsstück zu schaffen, wo wirklich Platz gebraucht wird - und zwar an der Brust - denn wenn eine zu große Kleidergröße gewählt wird, sind schnell der Rücken und die Schultern zu groß. In diesem Workshop zeige ich, wie eine FBA geht, um Platz für die Brust zu schaffen. Wir üben das am DIN A4-Modell, weil das schön übersichtlich ist.

Der dritte Workshop "Lieblingsshirt next Level" ist neu im Programm. Hier geht es darum, zu analysieren, was ein Lieblingsshirt zu einem Liebling macht. Dazu gibt es verschiedene Antworten, jedenfalls zeige ich in diesem Workshop, wie ihr anschließend ganz viele Lieblinge nähen könnt, indem ihr das alte Shirt kopiert, Anpassungen in das Schnittmuster einbaut, damit es besser passt und Design-Details anbringt, die ihr besonders mögt. Zu diesem Workshop ist es wichtig, dass ihr ein Lieblingsshirt (egal, ob gekauft oder genäht) und auch Bilder von Shirts, die ihr gerne mal tragen würdet, mitbringt.

Die genauen Workshopbeschreibungen mit Inhalt, Uhrzeit und Preisen findet ihr im Online-Flyer des Festivals. Die Anmeldung für die Workshops läuft ab morgen im Laufe des Tages über den Onlineshop von Lillestoff. Genauere Informationen dazu auch im Flyer! Wenn ihr nicht nur Workshops besuchen, sondern dort auch mit vielen anderen nähbegeisterten Frauen zusammen nähen möchtet, dann könnt ihr euch auch einen kostenfreien Nähtisch zu den Eintrittskarten dazu buchen. Die Begeisterung für das Festival ist groß - es lohnt sich, schnell zu sein mit dem Kartenkauf.

Mit *klick* aufs Bild zum Festival-Programm (Online-Flyer):






Viewing all articles
Browse latest Browse all 689