Wir hatten das ja schon letzte Woche, "weils wichtig ist". Ist es immer noch, deswegen bin ich mit ollen Kamellen in neuer Kombination dabei. Die Fotos sehen farblich merkwürdig aus, ich vermute der Gatte hat irgendwas an der Kamera verstellt. Das ich keine Füße habe, liegt nicht an ihm, sondern daran, dass ich die Einstellung nicht kontrollierte. Die hängenden Mundwinkel kommen von Schmerzen im unteren Rücken. Egal, dann ist es eben heute so. Hauptsache dabei.
Als es in den letzten Tagen so warm war, freute ich mich schon auf kühlere Tage, an denen ich diese zufällig entdeckte Kombination mal wieder tragen kann. Als ich Anfang Mai zur re:publica in Berlin war, gingen mir am Ende der Reise die saubern T-Shirts aus, so dass ich - in Gedanken bei Frau Rieger - das letztes saubere, aber pinke Shirt zum rotem Lieblings-Rock kombinierte. Am Anfang war mir damit etwas komisch, aber nachdem ich wiederholt Komplimente bekam, wurde ich sicherer. Leider sieht man genau das "schön zusammen passen" auf den Fotos nicht" - Mist!
Aber auch der Versuch, alles auszuziehen und noch mal mit dem iPad zu fotografieren, brachte nur wenig. Ihr müsst es euch also einfach vorstellen.
Rock: Tellerock "halber Teller"
Schnitt: selbstgemacht
Stoff: Baumwoll/Plastik/Elasthan-Gemisch vom Fabrikverkauf
Den Gürtel habe ich auch selbstgenäht. Die Zutaten dafür fand ich letztes Jahr im Nähkontor in Berlin und kaufte gleich mehrere Gummibänder und antike Plastikschnallen in unterschiedlichen Farben, um spontan auch mal Freundinnen beglücken zu können.
Da es vorhin 11 Grad hatte und das Radio auch nur Hoffnung auf 13 Grad machte, trage ich darüber den ollen Jeansmantel, den ich eigentlich gar nicht so mag, für den ich aber auch immer Komplimente bekomme und der im Gegensatz zum Rock im Auto nicht knittert. Wahrscheinlich finden die Leute die Stickerei auf der Tasche und die Ziernähte faszinierend (Gähn!) - die Details könnt ihr sehen, wenn ihr hier schaut.
Untendrunter, euch kann ich es ja verraten, wir sind ja quasi unter uns, trage ich Bermesenzer. Unter dem weiten, ungefüttertem Rock ist es etwas frisch, aber Strumpfhosen sind bis mindestens Oktober verbannt, farblich passende Leggins nicht vorrätig. Aber mit Bermesenzer und Mantel war es auch zu Fuß im stürmischen Hamburg ok.
Jeansmantel: genäht im März 2011
Schnitt: Johanna von Farbenmix
Stoff: lila Jeans von Mahler Stoffe
Ganz in neu und in sonnig und in wunderschön zeigt uns heute Frau Kirsche ihr neues Kleid auf dem Me-Made-Mittwoch Blog. Das motiviert mich sehr, mich meinem schon länger brach liegendem Projekt Butterick 6018 mit meinem Grundschnitt zu verwursteln.
Mehr wunderbare selbstgemachte Outfits an echten Menschen findet ihr wie immer Mittwochs auf dem Me Made Mittwoch Blog.