Quantcast
Channel: crafteln
Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Dodo-Kleid

$
0
0



Bildquelle: Wiebke, die elegante Frau auf dem Bild ist aber das Original: Dodo im Dodo-Kleid

Kaum sind die Kerle ausm Haus, spüre ich eine Verpflichtung, einen Druck, die Zeit nutzen zu MÜSSEN und etwas zu nähen, obwohl ich eigentlich gar keine Lust habe und lieber mit Erkältungsbakterien und einem Ariadne-Krimi aus dem Bus (in HH werden gebrauchte Bücher im Bus verschenkt) das Sofa teile.

Da ich aber demnächst einen weiteren Anlass mit den gleichen beteiligten Personen habe und sowieso seit November in Dodos Kleid verliebt bin, werde ich mich jetzt mal theoretisch ein bißchen mit dem mittlerweilen schon legendären  "Dodos Kleid" beschäftigen, so dass ich, wenn ich mich dazu aufraffen kann, auch gleich loslegen kann.

Es handelt sich um den Schnitt Burdastyle 118-10/2012, den ich als Downloadschnitt im Zuge des Weihnachtskleid-Sew-Alongs für wenig Geld kaufte. Einziges, "kleines" Problem: der Schnitt geht nur bis Größe 42 und für C-Körbchen.


Wenn ich bei Dodo nicht so extrem begeistert gewesen wäre und wenn ich nicht bei Mema und Sonoemi vom Vergrößern gelesen und wunderbare Bilder gesehen hätte, ja, dann würde ich mich da gar nicht dran trauen. Denn eigentlich hatte ich mir in den letzten Monaten immer wieder geschworen, nur noch Schnitte zu kaufen und zu nähen, die es in meiner Größe gibt. Der Aufwand, das Denken und vor allen Dingen die schlaflosen Nächte, in denen ich über das Vergrößern grübele, ist es einfach nicht wert. Außerdem habe ich ja mittlerweile eine gute Schnittquelle (haha, welch Wortspiel) gefunden, die gute Schnitte für große Größen macht. Aber Dodo sah einfach hinreißend aus. Das will ich auch!

Ähnliche Abneigung wie gegen Vergrößern hege ich gegen Downloadschnitte. Aber diese Hürde habe ich nun schon genommen. Der Schnitt ist zusammengeklebt - trotz der viel zu kleinen Klebekanten, die ich wirklich eine Zumutung fand und wartet nun auf den nächsten Schritt. Aber dazu müsste ich erst den von allen Familienmitgliedern sorgsam zugemüllten Esstisch abräumen...

Wenn ich das Vergrößern dann erledigt haben sollte. Tipps dazu, las ich glücklicherweise bei Sonoemi und Mema ---> wo ist eigentlich Gaby von Casa Doni????? - muß ich entscheiden, in welcher Farbe ich das Kleid nähe. Schwarzen günstigen romanitähnlichen Stoff habe ich hier. Den werde ich als Probekleid nehmen. Der ist mir aber - in Kombination mit dem Schnitt - für den Anlass zu vornehm. Ich brauche mal wieder etwas stilvolles, klassisches, kompetentes, aber nicht in schwarz. Achjeee.... Aber egal, darüber mache ich mir Gedanken, wenn ich weiß, wieviel Stoff ich überhaupt brauche, also steht vor der lustvollen Qual der Wahl dann doch erstmal das Vergrößern.

Ok, ok, ich bin jetzt doch motiviert. Also räume ich schnell auf und schau mal nach dem Vorderteil.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Trending Articles