Quantcast
Channel: crafteln
Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

SPOILER Great British Sewing Bee - Staffel 3 Folge 2

$
0
0
++++++++++++++++++++++
VORSICHT wer nichts über die 2. Folge der 3. Staffel der Sewing Bee noch schauen will, ohne vorher etwas darüber zu wissen, darf diesen Text jetzt noch nicht lesen.
++++++++++++++++++++++

Die Tatsache, dass es die erste Folge der 3. Staffel Sewing Bee in den letzten Tagen unproblematisch, z.B. auf Youtube, ansehbar war, hält mich nicht davon ab, doch schnell ein erstes Resümee der Live-Sendung, die eben zu Ende ging, zu ziehen. Ritual ist Ritual - auch unter erschwerten Bedingungen. und auch, wenn es erst einmal dran war. Live sehen war heute zumindest technisch kein Problem, die App filmon funktionierte störungsfrei, allerdings mein erkältungsvernebelter Kopf machte einige Probleme: verstopfte Ohren, Kopfschmerzen und ständiges Husten und Niesen trübten schon den Seh- und Hörgenuß. Aber was ein echter Nähnerd ist, lässt sich von keiner Schwierigkeit stoppen.

"Schwierigkeit" ist eigentlich auch das Stichwort, was ich als Überschrift hätte wählen können. Ich fand das alles ganz schön schwer! Ist das nicht ein bisschen zu schwer, solche Sachen in so kurzer Zeit und vor allen Dingen unter Zeitdruck zu nähen? Geht das überhaupt? Geht das überhaupt mit rechten Dingen zu? Wenn ich an das gemeinsame Nähen in Bielefeld nähe, staunte ich schon, was ich, in konzentrierter Arbeitssituation in kurzer Zeit erreichen konnte, aber nur um noch mal ein Gefühl dafür zu geben: dort habe ich in 20 Stunden es nicht geschafft, einen Blazer, den ich vorher schon einmal genäht habe, fertig zu nähen. 20 Stunden! In den Challenges der Sewing Bee geht es um 3 oder 5 Stunden!

Das erste Kleidungsstück war eine Weste. Ok, ohne Arme und kleine Schnitteile, weil eben für ein Kind. Die Taschen waren die Herausforderung, aber ich nehme an, das war in der Anleitung ausführlich beschrieben. Die größte Schwierigkeit bei solchen Taschen ist immer der Angstfaktor, in das fertige Stück zu schneiden. Da aber die Seitenteile getrennt vom Rest vorbereitet wurden, hätte im Zweifelsfall - den Zeitdruck außer acht lassend - das Teil auch noch mal begonnen werden. So eine Aufgabe hätte mir durchaus gefallen. Wenn ich an die Shorts für meinen Mann denke, fand ich ja auch in diesem Fall die kurzen Beine nett und unkompliziert. Da ich ja fast nur egoistisch für mich nähe und dann auch noch mit Vorliebe weite Kleider, habe ich es ja dauernd mit sehr großen Schnittteilen zu tun, ich weiß schon, dass es viel übersichtlicher ist, an kleinen Teilen zu nähen, insofern wäre die Kinderweste nach meinem Geschmack. Paspelknopflöcher, Paspeltaschen oder so nen Schnickschnack finde ich ja extrem toll, weil sie so viel hermachen und es sich einfach verdammt gut anfühlt, über den eigenen Schatten gesprungen zu sein und dieses aufwendige Accessoire zu machen.

Die zweite Aufgabe, wie immer Re-Fashion-Kreativgedöns ist ja theoretisch nicht so meins, aber vielleicht muß man da einfach cooler ran gehen und von den Ursprungs-Kleidungsstücken absehen und es als Material, als Stoff sehen. In dieser Hinsicht fand ich die Kombination aus elastischem Shirt und Kleid aus Webware irgendwie nett. Also da muss doch was gehen, in dem frau auf die Vorteile beider Materialien abzielt und diese nutzt. Ob ich allerdings binnen 90 Minuten eine gute Idee hätte und diese auch umsetzen könnte? Im Gegensatz zu der Jeanshemdengeschichte aus Folge 1 waren die Ergebnisse unterschiedlicher, das fand ich interessant. Ich frage mich allerdings, wie man auf die Idee kommt, Jersey in ungefähr 10 Bahnen zu smoken und dann unter Zeitdruck auch noch schafft, dass das gut aussieht. Krass!

Als dritte Aufgabe mussten die KandidatInnen ein dreidimensionales Faschingskostüm nähen. Helau! Das muss man aber auch mögen! Ich finde ja solchen Ehrgeizigenmuttiaufwand etwas überzogen und habe dank dieser Einstellung wenig Übung mit so etwas. Für einmal Tragen so ein Bohai! Nun ja, in der Sendung geht es ja nicht ums Tragen sondern ums Nähen und die damit verbundenen Herausforderungen. Interessant an der Aufgabe finde ich die Wahl der Materialien und die dreidimensionale Konstruktion. Letzteres finde ich extrem schwierig, aber ich nehme an, dass die KandidatInnen das im Vorfeld schon mal geübt haben.

Schwierig, schwierig, also ich weiß nicht, wie die das hinbekommen. Wenn ich die Jurykommentare (durch die Ohrenschmerzen) korrekt mitbekommen habe, wurde schon sehr genau auf Details geachtet. Was sollen die Kandidatinnen dann machen, um nicht rauszufliegen? Auf Nummer sicher gehen, den einfachen Weg mit Material und Modell wählen oder Beeindruckendes leisten?

In der zweiten Folge blieb mir auch etwas mehr Zeit, mich mehr in die KandidatInnen zu verlieben, Lieblinge zu wählen. Habt ihr schon Lieblinge? Mein Eindruck ist, dass Neil schon ein ziemlicher Favorit der Jury ist, aber mein Liebling ist er nicht. Ich kann einfach das hässliche Kleid mit den Fenstern am Bauch aus der ersten Folge, das auch noch "Garment of the week" wurde, nicht verzeihen. Ich mag Lorna, sie hat einfach viel Näherfahrung. Ich glaube, sie kann sich sehr gut einschätzen, was sie wie schnell kann und das macht sie ruhig und ihre Arbeit qualitativ hochwertig. Ob sie allerdings überraschen kann? Am sympathischsten finde ich die junge Näherin mit dem roten Bob, deren Namen ich gerade nicht erinnere. Aber vielleicht mag ich auch einfach ihre Klamotten und ihren Geschmack. Habt ihr auch das Gefühl, dass die Männer ein bisschen zu sehr gefeiert werden? Es gibt auch noch viele Kandidatinnen, die ein bißchen farblos rüber kommen, über die es schwierig ist, etwas zu sagen. Amanda zum Beispiel oder Neela. Und Paul kann ich überhaupt nicht einschätzen. Wieder ein "Garment of the week", dass ich im Gegensatz zur Jury furchtbar fand, ein Mädchen-Elefant mit Tütü. Nun ja, das Herzchen im Rüssel war nett, aber sonst?! Ich kann überhaupt nicht einschätzen, ob Paul wirklich gut nähen kann - aber kann ich das überhaupt bei den anderen? Wir bekommen immer nur so kurze Sequenzen zu sehen...

Trotzdem ich bin amüsiert! Ich bin erfreut! Ich finde es einfach großartig, dass es eine Nähsendung im Fernsehen gibt. Es wäre einfach wunderbar, wenn noch mehr Menschen sich inspiriert fühlen und ermutigt werden, es auch mal mit diesem so bereicherndem Hobby zu versuchen!



Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Trending Articles