Quantcast
Channel: crafteln
Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Nennt mich "Nahtschatten-Heldin"

$
0
0


Als ich den frischgewaschenen roten Lieblingsrock aufhängte und einen kritischen Blick auf den lieblos schief gesteppten Bund warf (nennen wir es Kunst!), bekam ich große Vorfreude auf die neuen beiden Röcke, die im Nieselwetter auf dem Balkon abhängen aushängen.

Ich bin begeistert von meinen Nahtschatten-Künsten. Schon lange ärgerte ich mich über meine dilettantischen Rockbünde und jetzt freue ich mich, dass ich am Sonntag die Muße hatte, meinen Nähkünsten eine neue Herausforderung zu spendieren und das Nähen im Nahtschatten auszuprobieren. Auf twitter bekam ich den freundlichen Hinweis, dass es gar nicht unbedingt sein muss, dass der Innenbund nach innen eingeschlagen wird. Es ist auch möglich, ihn mit Schrägband zu versäubern oder ihn einfach nur flattern zu lassen. Gute Idee, das mit dem Schrägband versuche ich auch mal und bevor ihr euch wundert. Ich füttere meine Röcke nur äußerst selten, denn ich trage sie entweder mit Petticoat oder gerne auch einfach so. Gutes Futter ist arg teuer und erfordert auch doofen Beschaffungsaufwand. Da ich Röcke gerne als schnelles Zwischendurcherfolgsprojekt nähe, ist das Nähen ohne Futter für mich ne gute Sache. Und wenn der Bund dann auch noch so schön Nahtschattenversteckt gesteppt wird - zucker!



Als Erklärung zu den Bildern: also, der Grüne war der erste Versuch mit eingeschlagenem Innenbund im Nahtschatten von außen abzusteppen. Der Dunkelblaue ist aus Neopren und da das eher wulstig, elastisch und labberig ist und außerdem nicht franst, habe ich dieses Mal den Innenbund einfach unversäubert hängen lassen. Die obere Bundkante habe ich deswegen noch mal abgesteppt, weil erstens die Bundeinlage auf dem Neopren nicht klebt und zweitens ich dem Bund noch mal etwas Stabilität geben wollte. Der rote Rock ist die "altmodische Variante mit eingeschlagenem Innenbund und unordentlich rundum abgesteppt.



Ist es nicht fantastisch, dass es beim Nähen nach oben keine Grenzen gibt? Kann es uns jemals langweilig werden mit diesem Hobby? Ich fürchte nein und bin immer noch ganz verwundert, welche Richtung meine Entwicklung einschlägt, die ich niemals so planen könnte.

Begeistert bin ich aber nicht nur von der neuen Nähnerdevolutionsstufe, sondern auch voller Vorfreude auf meine zwei neuen Röcke. Ich kann zwar keine Strumpfhosen mehr sehen, aber ich freue mich wie Bolle auf zwei Röcke, die sich hoffentlich ebenso gut bewähren, wie mein roter Lieblingsrock. Ein kleines bißchen stolz bin ich auf mich, dass ich so wahnsinnig vernünftig zwei kombinierfreudige Röcke in uni nähe. Und dann fällt mir dazu ein, dass ich dringend interessante Oberteile dazu brauche.....

Viewing all articles
Browse latest Browse all 689