In den letzten Wochen habe ich ja nach und nach ein paar Kätzchen aus dem Sack hüpfen lassen und euch erzählt, woran ich seit Monaten arbeite: Ihr wisst nun von meiner Beteiligung bei "Geschickt eingefädelt" und von meinem Buch, das im November erscheint. Aber eines wisst ihr noch nicht: es gibt noch ein Geheimprojekt, über das ich noch nichts sagen will, so lange, bis ich ein erstes Produkt in den Händen halte. Die eine oder andere wird sich schon denken können, worum es sich handelt, für die anderen bleibt es spannend. So viel sei aber schon verraten: es hat mit Nähen und meine Lieblingsthema "tolle Kleidung für alle Körperformen" zu tun.
Aber noch einiges anderes passiert vor und hinter den Kulissen. Ich arbeite daran, die Veränderung meines Blogs so gut und schön wie möglich zu machen. Es ist nicht leicht, von einem werbefreien, rein privat geschriebenem Blog eine Veränderung hin zu einem Blog zu machen, der irgendwie auch mit Geldverdienen zu tun hat. Doch da komme ich nicht umhin: ich habe noch mindestens 20 Berufsjahre vor mir, möchte diese gerne mit meinem Herzensthema verknüpfen und ich brauche jeden Cent für das "Geheimprojekt".
Mir ist es ein großes Anliegen, dies so gut wie möglich zu machen, denn ich möchte auch weiterhin ein Teil der Nähnerd-Comunity sein und mit euch Spass haben. Mein großes Beispiel ist die Vorgehensweise von Maximilan Buddenbohm, dem es vortrefflich gelingt, ein Blog zu schreiben, das zwar Einnahmengeniert generiert aber trotzdem persönlich und einfach wunderbar ist. Ich glaube, ein Erfolgsfaktor für die gelungene Transformation des Privatblogs, ist Transparenz und Authentizität. Das nehme ich mir zum Vorbild und als Ansporn.
Deswegen als Information für euch: Crafteln ist weiterhin mein Blog, auf dem ich meine Erfahrungen rund um das Nähen und das Tragen von selbstgenähter Kleidung schreibe. Crafteln wird aber auch Werbung für mein Buch und Veranstaltungen drumherum enthalten, ausgewählten Partnern als Werbeplattform zur Verfügung stehen und in Verknüpfung mit Facebook, Instagram und twitter Menschen in Empfang nehmen, die über die Fernsehsendung für das Nähen begeistert werden und nun loslegen wollen. Und Crafteln wird zum Startpunkt des "Geheimprojekts", aber davon ein anderes mal mehr.
Ob ich wirklich Werbung (z.B. Banner, sponsored Posts) auf meinem Blog haben will, habe ich lange und gründlich nachgedacht. Ich habe mich aus folgenden Gründen dafür entschieden: 1. wähle ich Werbepartner sorgfältig aus, so dass es durchaus lohnenswert sein kann, auf einen Link zu klicken, 2. kann das Geld sinnvoll zum Aufbau meines langgehegten Traumes genutzt werden. Ich verspreche euch, immer deutlich zu machen, wenn ein Kooperationspartner mit im Spiel ist, eher weniger Werbung zu machen, als möglich wäre, den Me Made Mittwoch nicht für Werbung zu nutzen, keine unauffälligen Affiliate Links zu nutzen und sehr sorgfältig auszuwählen, wer zu mir, meiner Mission, unserem Thema und meinen Vorhaben passt.
Die Nähnerd-Comunity liegt mir am Herzen, deswegen habe ich mir noch folgendes überlegt: Kleine Unternehmen aus unserem Kreis, Existenzgründerinnen oder Organisationen, mit deren Werten ich überein stimme, können auf crafteln.de zu einem symbolischen Preis werben. Sprecht mich einfach an und wir finden einen Weg, der zu euch, zu mir und zu der Nähnerd-Comunity passt.
Vielleicht habt ihr es gemerkt: ich kommuniziere auf twitter anders, als auf Facebook. Das habe ich mir sehr genau überlegt, weil ich die Veränderungen gut machen möchte. Gebt mir bitte Feedback, wenn ich es an mancher Stelle (egal ob Blog, Social Media oder oder) noch besser machen könnte!
Hoffentlich verschrecke ich euch, liebe Leserinnen, mit meinen Veränderungen nicht - vielleicht habt es ohnehin schon vermutet oder geahnt. Ich hoffe, ich kann euch auch weiterhin mit meinen Inhalten und Angeboten begeistern.
Liebe Grüße
Meike, FrauCrafteln
Aber noch einiges anderes passiert vor und hinter den Kulissen. Ich arbeite daran, die Veränderung meines Blogs so gut und schön wie möglich zu machen. Es ist nicht leicht, von einem werbefreien, rein privat geschriebenem Blog eine Veränderung hin zu einem Blog zu machen, der irgendwie auch mit Geldverdienen zu tun hat. Doch da komme ich nicht umhin: ich habe noch mindestens 20 Berufsjahre vor mir, möchte diese gerne mit meinem Herzensthema verknüpfen und ich brauche jeden Cent für das "Geheimprojekt".
Mir ist es ein großes Anliegen, dies so gut wie möglich zu machen, denn ich möchte auch weiterhin ein Teil der Nähnerd-Comunity sein und mit euch Spass haben. Mein großes Beispiel ist die Vorgehensweise von Maximilan Buddenbohm, dem es vortrefflich gelingt, ein Blog zu schreiben, das zwar Einnahmen
Deswegen als Information für euch: Crafteln ist weiterhin mein Blog, auf dem ich meine Erfahrungen rund um das Nähen und das Tragen von selbstgenähter Kleidung schreibe. Crafteln wird aber auch Werbung für mein Buch und Veranstaltungen drumherum enthalten, ausgewählten Partnern als Werbeplattform zur Verfügung stehen und in Verknüpfung mit Facebook, Instagram und twitter Menschen in Empfang nehmen, die über die Fernsehsendung für das Nähen begeistert werden und nun loslegen wollen. Und Crafteln wird zum Startpunkt des "Geheimprojekts", aber davon ein anderes mal mehr.
Ob ich wirklich Werbung (z.B. Banner, sponsored Posts) auf meinem Blog haben will, habe ich lange und gründlich nachgedacht. Ich habe mich aus folgenden Gründen dafür entschieden: 1. wähle ich Werbepartner sorgfältig aus, so dass es durchaus lohnenswert sein kann, auf einen Link zu klicken, 2. kann das Geld sinnvoll zum Aufbau meines langgehegten Traumes genutzt werden. Ich verspreche euch, immer deutlich zu machen, wenn ein Kooperationspartner mit im Spiel ist, eher weniger Werbung zu machen, als möglich wäre, den Me Made Mittwoch nicht für Werbung zu nutzen, keine unauffälligen Affiliate Links zu nutzen und sehr sorgfältig auszuwählen, wer zu mir, meiner Mission, unserem Thema und meinen Vorhaben passt.
Die Nähnerd-Comunity liegt mir am Herzen, deswegen habe ich mir noch folgendes überlegt: Kleine Unternehmen aus unserem Kreis, Existenzgründerinnen oder Organisationen, mit deren Werten ich überein stimme, können auf crafteln.de zu einem symbolischen Preis werben. Sprecht mich einfach an und wir finden einen Weg, der zu euch, zu mir und zu der Nähnerd-Comunity passt.
Vielleicht habt ihr es gemerkt: ich kommuniziere auf twitter anders, als auf Facebook. Das habe ich mir sehr genau überlegt, weil ich die Veränderungen gut machen möchte. Gebt mir bitte Feedback, wenn ich es an mancher Stelle (egal ob Blog, Social Media oder oder) noch besser machen könnte!
Hoffentlich verschrecke ich euch, liebe Leserinnen, mit meinen Veränderungen nicht - vielleicht habt es ohnehin schon vermutet oder geahnt. Ich hoffe, ich kann euch auch weiterhin mit meinen Inhalten und Angeboten begeistern.
Liebe Grüße
Meike, FrauCrafteln