Quantcast
Channel: crafteln
Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Summer Shawl Knit Along - Inspiration

$
0
0


Ach, ich freue mich, dass Monika zum Summer Shawl Knit Along einlädt, da bin ich gerne dabei. Ich stricke zwar gerade noch an einem Lacetuch, merke aber, dass ich eigentlich gerade etwas ganz anderes will. Zu dem Tuch bin ich am verkaufsoffenen Sonntag Anfang Januar sozusagen aus Verlegenheit gekommen. Es wurde auf einmal winterlich kalt, die Stricklust, die mehr als ein Jahr verschwunden war, kam, meine Schals waren irgendwie zu klein und ich stand im Stoffladen, der auch Wolle führt und nahm Wolle und Anleitung mit nach Hause. Aber glücklich macht mich das Stricken nicht. Das Muster ist zwar hübsch, aber es brauchte ewig, bis ich es einigermaßen auswendig konnte.

Ich will auch ein Stephen West-Tuch, ich Lemming

Und dann sah ich auf der Annäherung die tollen Stephen West-Tücher von Frau Nahtzugabe, Sy Bille und Monika und dachte, die passen viel besser zu dem, was ich gerade mag. Von meiner Vorliebe für Kleider aus einfarbigem Stoff hatte ich schon berichtet. Ich mag derzeit lieber einen guten Schnitt mit einem dezenten Stoff. Muster sind schön und machen Spaß beim Stoffkaufen und nähen, aber nicht jeder Tag ist gefühlt ein Mustertag. Zur Zeit finde ich einen cleanen Look toll. Damit dieser aber nicht zu langweilig wird, wäre ein aufregendes Tuch, mehrfarbig aber mit dem Fokus auf Design und cleanen Look genau das, worauf ich richtig Lust hätte. 

So gut mir das Fransentuch von Frau Nahtzugabe gefällt, ist es doch eher die Form die mich anspricht, als die Fransen. Trotzdem habe ich mich in den Designs von Stephen West bei Ravelry erst einmal verloren und kann mich nicht entscheiden, was ich stricken mag. Der Einfachheit halber schaue ich jetzt auch mal nur bei Stephen West, sonst verliere ich mich noch in Ravelry. Bilder verlinke ich hier nicht, weil ich nicht sicher bin, ob das urheberrechtlich ok wäre, ohne nachzufragen.

Eines von Diesen werde ich stricken, nur welches?

Das ist das Tuch mit dem cleansten Look. Die Farben sind nicht meins, aber ich mag sie zu schwarz. Was wären dann meine Farben? Ich glaube, die Farbauswahl wird das Schwierigste!

Das ist auch schön und clean. Der Kontrastfarbene Rand ist toll und die Flächen und die Form mag ich auch sehr. 

Das Tuch mag ich auch, es ist mehrfarbig aber dennoch raffiniert durch die Löcher. Ich habe noch nie  mit einem Garn mit Farbverlauf gestrickt und stelle mir das auch sehr aufregend vor, auf die nächste Farbe zu warten. 

An diesem Tuch mag ich die wellige Unterkante, diesen weichen Fall, den es durch die Mehrweite bekommt. Und ich mag die Streifen, weil so etwas immer abwechslungsreich beim Stricken ist ("noch ein paar Minuten durchhalten, gleich kommt die nächste Farbe")

Auch hier wieder die Streifen. Das Muster erscheint mir etwas komplizierter, also auf der einen Seite abwechslungsreicher, aber auch mehr Nachdenken von Nöten. Das Tuch ist schön, aber ich glaube für das derzeitige Bedürfnis nicht 1a geeignet. 

Also, mehrfarbig, clean und flächig - das ist das, was ich will. Obwohl ich weiß, dass grau total langweilig zu stricken ist, neige ich zu einem "Smooth" in Grautönen mit einem Randkontrast. Alternativ könnte ich mir beerige Töne in Richtung rosa oder aber auch rot vorstellen. Das macht mehr Spaß beim Stricken, ist aber nicht so kombinationsfreudig. Blau und grün spricht mich gerade weniger an. Gelb und Braun ist gar nix für mich.

Und aus welcher Wolle?

In den letzten Tagen habe ich nicht nur das Lacetuch fast fertig bekommen, sondern auch nach Wolle geschaut. Beides war nicht ganz einfach. Beim Lacetuch ging mir 5 Reihen vor Schluss die Stricknadel kaputt, so dass mir die 800 Maschen am Ende des Tuches zum Teil von der Schnur rutschten und ich seit Freitag Abend mit Retten beschäftigt bin. Aber die Wolle für das Stephen West-Tuch ist ein noch viel größeres Problem:

Ich träume von Seide oder Kaschmir, denn so ein schlichtes Tuch in dezenten Farben wäre ja wohl was "fürs Leben" und soll schlicht und edel sein. Allerdings wäre meine Schmerzgenze so was wie 70 Euro fürs Material. Entscheidend ist ja auch die Lauflänge der Wolle, denn ich träume von einem federleichten Ding, dass ich mir elegant um die Schultern schwinge.

Zuerst dachte ich an Baby Alpaca Silk von Drops, denn da hätte ich noch grau im Lager und müsste nur zwei Farben dazu bestellen. Da aber Alpaca Silk nur eine Lauflänge von 167 m hat, fürchte ich, dass das Tuch zu schwer wird. Eine Traum wäre eine Mischung aus Alpaca, Maulbeerseide, Kamelhaar und Kaschmir, aber das kann ich einfach nicht bezahlen. Oder genauer gesagt: ich bin mir nicht sicher, ob ich so ein Tuch wirklich nutze, dafür ist es dann zu teuer, so viel Geld für Material auszugeben. Die günstigere Alternative des Luxusladens wäre ein Alpaka-Garn, das es in vielen schönen Farben gibt und vielleicht trotzdem schöner als das von Drops ist. Dieses Lace-Garn könnte ich mir auch vorstellen. Ich bin allerdings sehr unsicher, ob Lace nicht zu dünn für das Projekt ist. Oder genauer gesagt: ich befürchte, dass es zu dünn ist.

Genauer gesagt, habe ich eigentlich gar keine Ahnung davon, welche Wolle ich nehmen könnte und bin extrem erstaunt über meine Unsicherheit. Das kenne ich sonst gar nicht von mir. Normalerweise habe ich klare Vorstellungen nach dem Motto "ein Strickjäckchen stricke ich gerne mit dünnen Nadeln" und finde recht schnell die passende Wolle dafür. Warum bin ich jetzt so zögerlich?

Strickt noch jemand Stephen West und hat eine Wolle-Empfehlung für mich, die etwas edler ist, als meine übliches Drops-Marke-günstig, aber dennoch bezahlbar?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Latest Images

Trending Articles