![]() |
Einkaufszettel |
Wer mir auf Instagram folgt, kennt schon meine neuste Leidenschaft. Seit Donnerstag hat mich das Stiftefieber gepackt. Obwohl ich mein Leben lang dachte, nicht malen zu können, kritzele ich seit dem wie eine Besessene. Und das Schöne ist: die ganze Familie hat Spaß daran. Selbst das Kind, das bei den U-Untersuchungen beim Kinderarzt stets effizient mit drei Strichen eine deutsche Fahne malte, weil es sich partout nicht überreden lassen wollte überhaupt zu malen, ist begeistert.
![]() |
Was ist vom Kind, was von mir? |
Angesteckt hat mich meine Stoff und Stil Kollegin die_froschprinzessin, die an der #Letterattack-Challenge von Frau Hoelle teilgenommen hat und jeden Tag ein Bild auf Instagram postete. Die ersten Tage fand ich es nur toll und am Donnerstag konnte ich gar nicht mehr anders, als zu recherchieren, was das denn nun genau ist und mir Stifte zu kaufen.
![]() |
allererster Versuch mit neuen Stiften |
![]() |
erster Erkenntnis: der Schatten machts! |
Gestern abend entdeckte ich überrascht, dass es im Februar schon wieder eine Letterattack-Challenge gibt und dieses Mal will ich auch daran teilnehmen, auch wenn ich den Begriff von heute gleich schwierig finde "Himmel". Mmmh mir wird im Laufe des Tages bestimmt noch etwas dazu einfallen. Vielleicht kann ich noch jemand vom Mitmachen begeistern?
Ab gesehen von der Handschrift, finde ich es gar nicht so leicht, die Bilder zu strukturieren. Stur von links oben nach rechts unten geht zwar auch, aber das Gehirn wird ja doch noch mehr stimuliert, wenn diese Tradition aufgebrochen wird. Ich bin da noch am Experimentieren, versuche aber die Sketchnotes einzusetzen, wo immer es passt. Zum Beispiel: statt mir ein Rezept aus dem Internet abzuschreiben, habe ich es gemalt und den Zettel an den Küchenschrank gehängt. So kocht es sich viel leichter, als mit dem Ipad.
Im Moment finde ich es großartig, jeden Tag ein bißchen zu üben und mal was ganz anderes zu tun und ich finde es toll, dass sich Mann und Kind auch dafür begeistern. Angeblich wird man das Denken in Bildern nie mehr los, wenn frau mal damit angefangen hat. Ich bin gespannt!