Ach, das ist toll, das Euch das Thema Schnitte ändern, oder besser gesagt Schnittmuster (auf den Körper) anpassen, ebenso interessiert wie mich! Zusammen bekommen wir da bestimmt etwas ganz Tolles hin! Da ist Musik drin, in dem Thema!
Allerdings bekomme ich schon ein wenig Respekt, wenn ich sehe, was Ihr alles an Änderungen vornehmt bzw welche Probleme ihr (besser) lösen wollt. Dabei ist das natürlich theoretisch klar, denn jeder Körper ist anders. Aber wenn ich die Kommentare zum letzten Post hintereinander lese, dann wird mir ein wenig schwindelig und ich frage mich schon, ob wir diese Probleme alle lösen können und wenn ja wie.
Vermutlich ist es alles eine Frage der Ordnung und der Systematik. Dafür fühle ich mich jetzt einfach mal, nachdem ich den Stein ins Rollen gebracht habe, verantwortlich. Ohne einen kompletten Plan zu haben was wir machen werden, werde ich versuchen, immer die Vogelperspektive zu haben und mit Fragen und Themen das große Ganze zu strukturieren. Und nebenher werde ich, genau wie ihr, einfach erzählen, was ich so mache. Außerdem werde ich ein Linktool zu den Beiträgen einbauen, so dass ihr dazu eure Artikel verlinken könnt, falls ihr ausführlicher antworten wollt, als es in einen Kommentar passt. Ich lade euch jetzt schon ganz herzlich dazu ein, bei Änderungen und Problemen Fotos zu machen und diese schon mal aufzubewahren oder besser noch einen Blogpost dazu zu schreiben, den ihr dann beim jeweiligen Thema verlinken könnt.
Ein fester Wochentag gibt Struktur, allerdings weiß ich noch nicht, ob es wirklich sinnvoll ist, wöchentlich etwas zu machen, weil manches Thema möglicherweise mehr Vorbereitung braucht. Andererseits ist es immer gut, größere Probleme in kleine Häppchen zu zerlegen. Weil sich beim Näh-Fragezeichen der Dienstag bewährte, schlage ich vor, es erst einmal mit dem Dienstag zu versuchen. Wenn es wöchentlich zu viel wird, machen wir die Abstände zwischen den "Treffen" einfach größer.
Am nächsten Dienstag legen wir los, ganz sanft mit den Längenänderungen. Ich freue mich und bin gespannt.
Allerdings bekomme ich schon ein wenig Respekt, wenn ich sehe, was Ihr alles an Änderungen vornehmt bzw welche Probleme ihr (besser) lösen wollt. Dabei ist das natürlich theoretisch klar, denn jeder Körper ist anders. Aber wenn ich die Kommentare zum letzten Post hintereinander lese, dann wird mir ein wenig schwindelig und ich frage mich schon, ob wir diese Probleme alle lösen können und wenn ja wie.
Vermutlich ist es alles eine Frage der Ordnung und der Systematik. Dafür fühle ich mich jetzt einfach mal, nachdem ich den Stein ins Rollen gebracht habe, verantwortlich. Ohne einen kompletten Plan zu haben was wir machen werden, werde ich versuchen, immer die Vogelperspektive zu haben und mit Fragen und Themen das große Ganze zu strukturieren. Und nebenher werde ich, genau wie ihr, einfach erzählen, was ich so mache. Außerdem werde ich ein Linktool zu den Beiträgen einbauen, so dass ihr dazu eure Artikel verlinken könnt, falls ihr ausführlicher antworten wollt, als es in einen Kommentar passt. Ich lade euch jetzt schon ganz herzlich dazu ein, bei Änderungen und Problemen Fotos zu machen und diese schon mal aufzubewahren oder besser noch einen Blogpost dazu zu schreiben, den ihr dann beim jeweiligen Thema verlinken könnt.
Ein fester Wochentag gibt Struktur, allerdings weiß ich noch nicht, ob es wirklich sinnvoll ist, wöchentlich etwas zu machen, weil manches Thema möglicherweise mehr Vorbereitung braucht. Andererseits ist es immer gut, größere Probleme in kleine Häppchen zu zerlegen. Weil sich beim Näh-Fragezeichen der Dienstag bewährte, schlage ich vor, es erst einmal mit dem Dienstag zu versuchen. Wenn es wöchentlich zu viel wird, machen wir die Abstände zwischen den "Treffen" einfach größer.
Am nächsten Dienstag legen wir los, ganz sanft mit den Längenänderungen. Ich freue mich und bin gespannt.