Im Mai habe ich einen Vortrag auf der Maker Faire in Hannover über Nähblogs gehalten - ich freue mich sehr, auch für die Maker Faire am 2.10. in Berlin wieder eingeladen zu sein, um dort über DIY, Bloggen und Nähen zu sprechen.
Maker Faire? Ich hatte mir das Programm letztes Jahr mal angeschaut und gedacht "cool, da sind andere DIY-Nerds!", hatte aber gleichzeitig das Gefühl, dass ich als Frau mit meinen textilen Interessen nur bedingt Zielgruppe bin. Dieses Jahr scheint es allerdings mehr Makerinnen dort zu geben und es sind auch für mich interessante Themen sind zwischen allerlei Technikkram zu finden. In Berlin wird es eine 200 qm große Crafting-Area geben und ich habe auch schon gehört, dass es einen Workshop an gehackten Strickmaschinen geben wird. Spannend!
Das Programm ist eine bunte Mischung für die ganze Familie! Umso mehr freut es mich mein Thema dort vorstellen zu können und Frauen damit Aufmerksamkeit und Raum zu verschaffen.
Mein Vortrag heißt "Sei Pippi und nicht Annika - schreibe ein DIY-Blog"
Wieder einmal geht es um den Zusammenhang zwischen Bloggen und dem Nähen, die Comunity, die ich aus der DIY-Blog-Szene nun mal am besten kenne. Ich bin der festen Überzeugung, dass das Internet die Handarbeiten nicht nur befördert hat, in dem es erklärt wie etwas funktioniert. Diese kostenlosen Anleitungen, (Video-)Tutorials und und und sind toll, aber mir ist wichtig darauf hinzuweisen, dass DIY-Bloggen und die Vernetzung und in der Community dem Hobby noch mal eine neue Qualität gibt. Ich erzähle von Selbstermächtigung und Frauenbild, der Kraft und dem neuen Selbstbewusstsein. Ich freue mich, wenn ihr kommt!
Mehr Informationen zur Maker Faire findet ihr hier.
Meinen Vortrag halte ich am Sonntag, den 2.10. um 14.15 Uhr auf der Bühne
Wer Eintrittskarten für die Maker Faire in Berlin gewinnen will, schreibt bitte bis zum 25. September um 23 Uhr einen Kommentar mit Mailadresse (schreibt "ät" in die Mitte, dann finden euch die Roboter nicht). Es gibt drei Familientickets für einen Tag für zwei Erwachsene und bis zu zwei Kindern (bis 15 Jahre) zu gewinnen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich lose die drei GewinnerInnen am 26.9. aus und diese bekommen Informationen zu den herunterladbaren Tickets per Mail.