Quantcast
Channel: crafteln
Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Buchbesprechung "Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt"

$
0
0


Weiter gehts mit den vorweihnachtlichen Buchbesprechungen*, zwei habe ich noch. Ich hoffe, ich schaffe die andere morgen. Heute stelle ich euch "Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt" von Christelle Beneytout vor. Und die, die hier regelmäßig lesen, werden möglicherweise stutzen. Noch ein Stofflexikon? Habe ich euch nicht "Stoff und Faden" von Frau Nahtzugabe erst vor wenigen Tagen ans Herz gelegt? 

Stimmt! Doch diese beiden Bücher sind, obwohl sie das gleiche Thema behandeln sehr unterschiedlich. Nach meiner Meinung, kann frau Nachschlagewerke, Nähbücher und Bücher im Allgemeinen nicht genug haben. Deswegen würde ich sagen: es spricht absolut nichts dagegen beide zu besitzen, aber vieles dafür.

"Der richtige Stoff für ihr Nähprojekt" ist ein richtiger Schinken. Es ist mehr als DIN A4 groß und wiegt fast 900 Gramm. Ich habe es für euch getestet: es ist nicht wirklich gut geeignet, um es im Bus zu lesen! Dabei bietet es sich zum Lesen an, denn es ist anders aufgebaut, als "Stoff und Faden". Nach einem einleitenden Teil (45 Seiten) über die unterschiedlichen Fasen, die Verarbeitung, dass daraus ein Stoff entsteht, Veredlungsverfahren, Stoffeigenschaften, Vorbehandlung und Stoffpflege, teil sich das Buch auf den folgenden ca. 150 Seiten in 42 Kapitel auf, die jeweils ein Beispielsprojekt behandeln. Das Buch hat viele farbige Fotos, die die Inhalte gut veranschaulichen. Mit 29,90 Euro ist es nicht nur wesentlich schwerer und größer als "Stoff und Faden", sondern auch doppelt so teuer.





Die grobe Gliederung der Kapitel ist Bekleidung für Frühjahr/Sommer, Bekleidung für Herbst/Winter und Accessoires/Haushaltswäsche. Die Beispielsprojekte sind gut gewählt und es wird bei jedem Thema etwas über die Stilrichtung und Geschichte geplaudert, die Stoffqualität portraitiert und anschließend werden noch ausführlich Näh- und Verarbeitungstipps gegeben. Auch die Nähtipps sind noch mal clever gegliedert in: Markieren, Verstärken, Nähgarn, Nadel und Stichart, Zubehör sowie Kantenabschluss und Fertigstellung. Diese Gliederung ist zwar nicht bei allen Stoffarten gleich, denn es kommt immer auf das Material und Projekt an, aber ihr könnt euch ungefähr vorstellen, wie ausführlich das Projekt beschrieben ist.



Diese Einteilung in Projekte macht das Buch besser lesbar, als ein Lexikon, das aufgrund seiner alphabetischen Ordnung von Thema zu Thema springt. Aber wenn ich es nicht mit in den Bus nehmen kann, habe ich leider wenig Zeit es zu lesen. Das ist bei euch vielleicht anders. Was mir aber wirklich gut gefällt ist auch bei diesem Buch das Gefühl zu haben, eine kompetente Nählehrerin an der Seite zu haben, die die Rahmenbedingungen erklärt, die bei Schnittmustern meist fehlen. Ich wünschte mir, alle Stoffverkäuferinnen würden das Buch lesen, um Stoffkäuferinnen kompetenter zu beraten.

Christelle Beneytout: Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt
Format: 22x28, Hardcover
ISBN-13: 978-3-8307-0962-6

Was mir nicht so gut gefällt ist, dass das Buch aus dem Französischen übersetzt ist. Zum einen denke ich, dass es in jedem Land genügend kompetente Leute gibt, die Bücher schreiben können und empfinde es als "Nummer sicher gehen", wenn Verlage einfach erfolgreiche Bücher aus dem Ausland einkaufen und übersetzen. Andererseits ist es eben ein bewährtes Buch. Manchmal merkt frau beim Lesen, dass sich die Autorin in einer anderen Welt bewegt. Ihre Einschätzung darüber, welche Stoffarten leicht zu bekommen sind, beziehen sich auf den französischen Markt und unterscheiden sich leicht von unseren Verhältnissen. Das fällt aber sicherlich nur beim sehr genauen Lesen auf.



Wie oben schon gesagt, finde ich es super, beide Bücher zu besitzen. Ich habe beim Lesen, trotz großem Vorwissen, noch eine Menge gelernt. Ich habe beide Bücher sehr gerne gelesen, denn ich merkte beim Lesen, wieviel Liebe zu Stoff und Nähen die beiden Autorinnen (beides übrigens Bloggerinnen) haben. Ich kann mir gut vorstellen, dass ihr auch Freude daran haben werdet.

* Auch wenn ich das Buch "Der richtige Stoff für Ihr Nähprojekt" vom Stiebner-Verlag als Rezensionsexemplar - auf meine Nachfrage hin - kostenlos bekam, habe ich mich nicht verpflichtet gefühlt, besonders gut zu schreiben, nur weil ich das Buch nicht bezahlte. Ich finde es einfach gut und schreibe deswegen diesen Beitrag ohne dafür Honorar zu bekommen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Trending Articles