Quantcast
Channel: crafteln
Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Näh ganz viele Pussyhats (Anleitung)!

$
0
0


Dass ich einen Pussyhat gestrickt habe, wisst ihr ja. Aber irgendwie war ich damit noch nicht glücklich. Das Gestrick wird an schönen Frühlingstagen zu warm und es geht doch gerade erst los! We won't keep quiet!




Seit heute gibt es das Feministische Netzwerk mit seiner Website https://www.feministischesnetzwerk.org - ein Bündnis sehr unterschiedlicher FeministInnen und Organisationen. Dort werden die Aktionen zum 8.3., dem internationalen Frauenmarsch und andere Termine gesammelt. Das ist ein guter Ausgangspunkt, um sich zu vernetzen und gemeinsam voran zu gehen. Als ich die Leitgedanken, des feministischen Netzwerks las, die mit dem Satz "Frauenrechte sind Menschenrechte" beginnen, sagte ich "jawohl" und setzte meinen Namen auf die Liste. Ich bin eine Verbündete. Auch ihr könnt euch verbünden!

Als Verbündete, will ich mich einbringen - fange ich doch einfach mit dem an, was ich kann: nähen und erklären. Ich zeige euch, wie ihr einen Frühlings-Pussyhat näht. Hier ist sie, die ganz einfache Anleitung für einen Pussyhat aus Jersey.






Ich schnitt ein Rechteck mit den Maßen 28 cm x 50 cm aus, klappte es an der langen Seite auf die Hälfte zusammen und nähte die seitlichen offenen Kanten zusammen. It's magic: du nähst ein Rechteck und es hat Ohren, wenn du es aufziehst.

Du brauchst dazu keine Overlock und noch nicht mal eine Nähmaschine: Jersey (also gestrickter Stoff, so wie bei T-Shirts,) franst nicht aus. Es geht nur darum, die Seiten zu schließen. Dann könnt ihr die Mütze wenden und anprobieren. Ist sie zu weit? Dann näht sie enger!




Damit die Mütze nicht so schnell ausleiert und besser sitzt, habe ich die unter Kante einmal nach innen eingeschlagen und mit einem elastischen Stich festgenäht. Fertig! Idee dazu, ist nicht von mir. Ich orientierte mich an meinem gestrickten Pussyhat und übernahm von diesen die Vorgehensweise und die Maße. Die Anleitung für den gestrickten Pussyhat fand ich auf der Seite des Pussyhat Project.




Ich vernähte einen Baumwolljersey mit 8% Elasthan, der auch als Bündchen genutzt werden kann. Je elastischer der Stoff, um so besser sitzt die Mütze. Ich bin mir aber sicher, dass ihr auch alte Pullover, Shirts, Leggins und Sweatshirts zerschneiden könnt, um einen Pussyhat zu nähen. Näht ihr zunächst ordentlich weit, probiert ihn an und näht ihn bei Bedarf enger. Die einfache Form macht's möglich!

Mein Jersey lag 140 cm breit, wie die meisten Jerseys es tun. Bei einer Breite von 28 cm, kann ich noch 4 weitere Mützen nähen, um sie bei der Demo am 8.3. z.B. in Hamburg zu verschenken. Uns Nähnerds fällt es ganz einfach, solche Pussyhats zu nähen. Wir wissen, wie machtvoll DIY ist! Da wäre es doch gelacht, wenn wir nicht alle einfach 5 Pussyhats nähen und 4 davon verschenken. Das ist in wenigen Minuten getan und kann doch Großes bewegen. Setzen wir ein Zeichen!



Viewing all articles
Browse latest Browse all 689