Stadtmantel-Sew Along Teil 2: Nähen (Zusammenfügen, Blende und Kragen)
Wie wäre es mit einem Stadtmantel für den Frühling?? Der Stadtmantel, designed by Lindy Stokes, ist ein Mantel für die Übergangsjahreszeit, ein leichter Wintermantel oder aber auch ein Strickmantel für...
View ArticleNähwerkzeuge: Fangnadel
In Workshops oder als Stoffverkäuferin werde ich immer wieder gefragt, welche Nähwerkzeuge ich empfehlen kann. Das mache ich gerne, denn wie jede Handwerkerin weiß ich gutes Werkzeug zu schätzen....
View ArticleNäh ganz viele Pussyhats (Anleitung)!
Dass ich einen Pussyhat gestrickt habe, wisst ihr ja. Aber irgendwie war ich damit noch nicht glücklich. Das Gestrick wird an schönen Frühlingstagen zu warm und es geht doch gerade erst los! We won't...
View ArticleStadtmantel-Sew Along Teil 3: Belege, Ärmel füttern und Säumen
Wie wäre es mit einem Stadtmantel für den Frühling?? Der Stadtmantel, designed by Lindy Stokes, ist ein Mantel für die Übergangsjahreszeit, ein leichter Wintermantel oder aber auch ein Strickmantel für...
View ArticleNoch mehr Bücher im Schnittmusterkiosk
Habt ihr schon gesehen, dass es die tollen Bücher von Frau Nahtzugabe und Frau textilegeschichten im Schnittmusterkiosk gibt?"Stoff und Faden", "Verflixt und zugenäht" sowie "Am Rockzipfel" sind...
View ArticleMe Made Mittwoch mit Pussyhat
Heute ein Me Made Mittwoch mit Pussyhat. Ich freue mich, dass das MMM-Team, dass das wöchentliche Treffen der Bekleidungs-Näh-Comunity organisiert, dazu aufgerufen hat, heute nicht nur tolle...
View ArticleGutschein gewinnen?
Die Termine des Stadtmantel-Sew Alongs waren vielleicht doch ein wenig zu sportlich! In der Linkliste zum dritten Teil sind noch ein paar Plätze frei. Ich habe die Öffnungszeiten noch verlängert. Bis...
View ArticleWas sind gute Schnittmuster?
Hinter den Kulissen wird eifrig gewerkelt, da schon in den nächsten Tagen das nächste Schnittmuster aus dem Hause crafteln erscheint. Wie ihr euch vorstellen könnt, sind die Tage vor dem Launch eines...
View ArticleIndiebookday
Am 18. März ist Indiebookday. Was ist das: das ist der Tag an dem auf tolle Bücher aus kleinen Verlagen aufmerksam gemacht wird, die sonst nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen.Geht am 18. März in eine...
View ArticleNähwerkzeuge: Schneiderpuppe
In Workshops oder als Stoffverkäuferin werde ich immer wieder gefragt, welche Nähwerkzeuge ich empfehlen kann. Das mache ich gerne, denn wie jede Handwerkerin weiß ich gutes Werkzeug zu schätzen....
View ArticleVersandkostenfrei zum Indiebookday
Erinnerung: Bis Sonntag Abend könnt ihr anlässlich des Indiebookdays im Schnittmusterkiosk versandkostenfrei* Bücher und Druckknöpfe bestellen, wenn ihr den Gutscheincode "indiebookday" bei eurer...
View ArticleDer erste deutsche Online-Nähkongress
Julia vom kreativlaborberlin hatte eine tolle Idee und als sie mich fragte, ob ich Lust darauf hätte, mit zu machen, sagte ich begeistert "ja". Ich bin ja immer ein Fan von Menschen, die einen Traum...
View ArticleNoch kommts pünktlich
Bin gerade fleissig am signieren und verpacken. Schon lustig. Sonst mache ich das in Serie nur nach einer Lesung. Aber ich freue mich, wenn meine Bücher auf diesem Weg unter dem einen oder anderem Baum...
View ArticleDas Ninjashirt und das Ninjakleid - neu im Schnittmusterkiosk
Ein femininer Hoodie mit dem gewissen EtwasIch freue mich sehr, euch heute das neue Schnittmuster von stokx für crafteln vorstellen zu können: das Ninjaschnittmuster gibt es ab heute im...
View Articlecrafteln --> facebook
Das Thema Nähen und Schnittmuster hat nun von mir eine eigene Facebookseite spendiert bekommen. Bisher habe ich Neuigkeiten aus dem Hause crafteln auf meiner Autorinnenseite gepostet, aber irgendwie...
View ArticleSchönmachen ist toll!
Meine Tussi-Ausstattung Nagellacksammlung wächst kontinuierlich. So ist das bei einem neuen Hobby: Frau braucht Ausstattung und Werkzeug und ist erst einmal ein bisschen im Kaufrausch. Aber was hat das...
View ArticleWorkshop "Oberteile anpassen" in Hamburg
Weil ich immer wieder gefragt werde, habe ich endlich mal wieder einen Workshop für Hamburg organisiert. Informationen und die Möglichkeit, sich anzumelden, gibts im Schnittmusterkiosk.
View ArticleMaking of: das Ninja-Schnittmuster
WerbungSeit gut einer Woche gibt es nun das Ninjashirt im Schnimmusterkiosk zu kaufen und die Erschöpfung, die sich in der Endphase so eines Projektes unweigerlich einstellt, weicht nun endlich der...
View ArticleDer Online-Nähkongress ist eröffnet!
mit *klick* zum NähkongressIch bin schon ganz aufgeregt. Ich konnte zwar mal kurz in mein Video reinschauen, aber so ein erster Versuch, für die Nähcomunity einen Onlinkongress zu veranstalten ist...
View ArticleZu Besuch auf der h+h Handarbeitsmesse in Köln
Wie ihr vielleicht schon auf Instagram oder Facebook mitbekommen habt, war ich am Wochenende zum ersten Mal auf der h+h in Köln. Die h+h ist eine Messe für Stoffhändler, Unternehmen und andere...
View Article