Das ging ja gründlich schief. Seit Wochen hatte ich vor, ein kleines Video zu drehen, wie der Kragen der Knitterbluse angenäht wird und ich dachte tatsächlich, das wäre mal eben so erledigt.
Das Original: ein geknittertes Knitterkleid - in knallblau!
Nachdem ich in letzter Zeit einige Knitterblusen ohne Kragen (mit einem selbstgebastelten Beleg - so geht das) nähte, weil der Stoff zu steif und das Muster ungeeignet für das Knittern gewesen wäre, hatte ich nun mal wieder Lust auf ein Original. Ich wollte unbedingt ein knallblaues geknittertes Knitterkleid - so eines wie Karin es hat und wie der Schnitt eigentlich vorgesehen ist. Einfarbige Kleider sind schön - was ich aber übersah: die rechte und linke Stoffseite sind quasi identisch.... ahnt ihr schon das Problem?
Alles vorbereitet? Klappe, zum Videodreh
Ich nähte also mein knallblaues Probekleid am Dienstag abend zusammen und hob mir den Kragen für den nächsten Tag auf. Immerhin war ich so schlau und wollte im Tageslicht nähen. Ich hoffte sogar so viel Glück zu haben, auf dem Balkon nähen und filmen zu können, denn dort wären die Lichtverhältnisse ideal. Das Wetter war toll, aber womit ich nicht gerechnet hatte, waren die Handwerker und rasenmähenden Nachbarn. Also baute ich mein Equipment doch im Wohnzimmer auf.
Die nächste Hürde war der blaue Batist. Er ist wunderschön, aber die rechte und die linke Stoffseite sind quasi identisch. Egal wie ich den Stoff vor die Kamera hielt, um zu zeigen, was aufeinander gesteckt wird und wie - man sieht eigentlich nichts. Also man sieht nur blau und blauen Stoff, aber verstehen, was ich meine, kann man nichts.
Voller Einsatz und doch ging es schief
Ich schwitzte, es war sehr sehr warm in der Wohnung und wegen des Lärms draußen, konnte ich das Fenster nicht öffnen. Trotzdem filmte und erklärte ich tapfer weiter. Ich hoffte, dass meine Erklärungen so super wären, dass es doch nicht so wichtig ist, zu sehen, welche Stoffseite gemeint ist und niemand auf mein glänzendes Gesicht achten würde.
Und dann machte es klack, die Kamera stellte das Filmen ein und meldete, dass der Chip voll ist. Unnötig zu sagen, dass ich natürlich keinen anderen Chip parat hatte und klar, dass ich die Filme vom Schulfest nicht löschen wollte.
Genervt gab ich auf. Deswegen habe ich heute leider keinen Film für euch. Aber ein neues, schönes Kleid und die Motivation, es erneut, mit einem anderen Stoff zu versuchen. Das knallblaue Knitterkleid zeige ich euch bei Gelegenheit und einen anderen Stoff habe ich auch schon parat. Es wäre doch schade, wenn ihr kein Knitterkleid nähen und tragen könntet, nur weil ich das mit dem Video nicht hinbekomme!
Für alle, die sich jetzt schon trauen ---> mit *klick* kommt ihr direkt zum Schnittmuster.