Wie nähe ich einen Lieblingsrock?
In meinem Workshop "Lieblingsrock" am 18.6. sind noch ein paar Plätze frei. Da dachte ich, ich erzähle euch mal etwas, wie es zu dem Workshop kam und was ich da vor habe. Aber auch für alle diejenigen,...
View ArticleDer Me Made Mittwoch
Wahrscheinlich ist es euch aufgefallen. Seit meinem Ausstieg aus dem Me Made Mittwoch-Team, habe ich an keinem Mittwoch mehr an der wunderbaren Verlinkungsaktion teilgenommen. Habt ihr euch gefragt...
View ArticleSchnittmuster anpassen-Flow
Heute habe ich endliche mal wieder, nach gefühlten Jahren, am Schnittmuster-Anpassungsbuch geschrieben und es hat so Spaß gemacht! Ich habe ein wirklich schwieriges Ding, vor dem ich echt Respekt...
View ArticlePsychotest
Na, gebts doch zu, ihr macht genauso gerne wie ich diese Psychotests in Zeitschriften, oder? In diesem Sinne, viel Spaß mit diesem Test! Und wenn ihr euch Mühe gebt, dann gibts auch was zu...
View ArticleDas Tulpentop - neu im Schnittmusterkiosk
Heute ist es soweit. Endlich darf ich euch das Tulpentop vorstellen. In den letzten Tagen und Wochen ging es nicht nur wegen der gestiegenen Temperaturen in Deutschland heiß her. Mein großartiges Team...
View ArticleNähwerkzeuge: Stoffklammern
In Workshops oder als Stoffverkäuferin werde ich immer wieder gefragt, welche Nähwerkzeuge ich empfehlen kann. Das mache ich gerne, denn wie jede Handwerkerin weiß ich gutes Werkzeug zu schätzen....
View ArticleUni ist das neue bunt
Ich mag Farben und Muster. Sehr! Aber wenn ich einen wichtigen Termin habe, dann ziehe ich meist ein einfarbiges Kleid an. Es ist, als würde dieses einfarbige Kleid überzeugender wirken, als gäbe es...
View ArticleDie Tulpentop-Blogparade: erster Teil
Die erste Hälfte der Blogparade zum Tulpentop ist schon vorbei und ihr hattet die Gelegenheit 8 tolle Umsetzungen des Schnittmusters zu sehen. Aber keine Sorge, es geht noch weiter, das Probenähteam...
View ArticleFrauCrafteln scheitert am Videodreh
Das ging ja gründlich schief. Seit Wochen hatte ich vor, ein kleines Video zu drehen, wie der Kragen der Knitterbluse angenäht wird und ich dachte tatsächlich, das wäre mal eben so erledigt.Das...
View ArticleTulpentop mit Seide
Das Tulpentop mit Seide verdient einen extra Blogeintrag. Dieser Materialmix - Jersey und Seide - war die Ausgangsidee der Designerin Lindy Stokes. Seide ist so ein herrliches Material: es fällt so...
View ArticleDie Tulpentop-Blogparade: zweiter Teil
Die Blogparade des Tulpentops ist nun vorbei. Wie fandet ihr die große Vielfalt der Modellbeispiele? Oder war es euch zuviel? Einen Rückblick auf die erste Woche, hatte ich schon gezeigt - heute geht...
View ArticleWarum ich im Bikini viel mutiger bin, als im Badeanzug
Seit dem die Freibadsaison eröffnet ist, gehe ich regelmäßig schwimmen. ImZeitlupentempo In meinem Tempo schwimme ich 1000 m und besonders, wenn es draußen eigentlich zu wenig einladend dazu ist, wenn...
View ArticleEin knallblaues geknittertes Knitterkleid
Endlich habe ich einen Baumwollbatist gefunden, der sich für das Knitterkleid in der geknitterten Version eignet und den ich euch empfehlen kann. Der Stoff soll gut knittern, soll leicht sein, aber...
View ArticleDer neue crafteln-Newsletter
Ich habe wirklich lange überlegt, ob die Welt auf einen Newsletter von crafteln.de wartet - fast ein Jahr. Doch jetzt habe ich Lust, es auszuprobieren. Ein Newsletter ist für mich eine direkte...
View ArticleVon ungewohnten Silhouetten
"Macht mich das nicht an den Schultern zu breit?" habe ich wiederholt über die Tulpenärmel des Tulpentops gelesen habe. Ja und?Ich kenne das gut, etwas Neues ist ungewohnt und irritierend. So...
View ArticleMein Lieblings-Sommerkleid
Wer mir auf Instagram folgt, kennt es schon: mein absolutes Lieblingskleid für diesen Sommer, ein ungeknittertes Knitterkleid aus Waxprint. Zwischendurch war es mir sogar schon peinlich, dass es auf...
View ArticleVideo-Experimente
Ich habe zur Zeit Lust, etwas herumzuspielen und habe mich mal wieder an einem Videodreh probiert. Ihr erinnert euch zwei "größere Videoprojekte" habe ich noch auf Halde, die ich mal auf Youtube...
View ArticleBetriebsferien vom 8.8. bis 20.8.
Urlaub muß auch mal sein. Da ich in den Ferien wirklich Zeit für die Familie haben möchte, habe ich mich dazu entschlossen, den Schnittmusterkiosk für 12 Tage Ruhen zu lassen und mal wirklich Pause zu...
View ArticleVortrag auf der Maker Faire in Hannover am 27.8. um 14.20 Uhr
Nachdem ich letztes Jahr zweimal auf der Maker Faire Vorträge gehalten habe, wurde ich auch für dieses Jahr wieder angefragt. Die Maker Faire ist ja ein bisschen eine "Jungsveranstaltung" (der Link...
View ArticleLet's Party - Der Schnittmusterkiosk hat bald Geburtstag! (Teil 1)
Ich kann es kaum glauben, es gibt den Schnittmusterkiosk schon fast ein ganzes Jahr. Letztes Jahr, Anfang September startete ich mit zwei Schnittmustern. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich zwar endlich,...
View Article