Quantcast
Channel: crafteln
Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Himmelfahrtskommando Sew Along Teil 1: der Auftrag

$
0
0


Vorneweg: mit diesen militärischen Sachen habe ich es ganz und gar nicht und auch das Thema Krieg und das Drumherum ist das, was mich an dem Faible für Retro-Mode aus der entsprechenden Zeit irritiert. Der Name des Sew-Alongs und dabei verwendeten Wortspielchen, Bilder und Metaphern sind nichts für mich.

Und trotzdem mache ich mit, beim Himmelfahrtskommando - dem Sew Along bis Himmelfahrt. 

Warum? Weil ich bezüglich des Pan Am Kleides Schiß bekommen bekommen habe. Nach dem misslungenem Wickelkleid von gestern, hat mich ein wenig der "Näh-Mut" verlassen. Das Jerseykleid war als "kleines Erfolgserlebnis für Zwischendurch" gemeint, bevor ich mich an die größeren Projekte, das Möntelchen und das Pan Am Kleid mache. Die ganze Zeit konnte ich mich beim Pan Am Kleid noch damit herausreden, dass mir der weiße Garnier-Stoff fehlt. Doch der liegt nun hier und theoretisch könnte ich starten. Könnte.....

Also reihe ich mich in die Selbsthilfegruppe der Sew-Along-Näherinnen ein, damit das mit kurzem Ärmeln geplante, aber aus dickerem Romanit vorgesehene Pan Am Keid einen konkreten Fertigstellungstermin hat. In meinen Träumen ist es zum Ladenjubliäum von Frau Stokx (am 27.4.) schon fertig - aber ich bin realistisch, wenn ich schon Startschwierigkeiten habe, dann ist es eher unwahrscheinlich, dass das Kleid, von dem nichts steht, als ein kühner Traum und das Material und bei den vielen anderen Projekten für den Kopfkleiderschrank, die mich auch noch verführen, wie von selbst in drei Wochen fertig gestellt ist. Es ist ein Projekt, an dem mehr gedacht und gebastelt, statt einfach nur genäht wird. Solche Projekte neige ich gründlich zu bedenken und dann auf der langen Bank vor mir her zu schieben.

Der Auftrag:
Was ist das Ziel? Was will ich nähen? Welcher Schnitt? Welcher Stoff? Probeteil oder nicht? Entscheidungen, Entscheidungen.

Das Ziel:
Ein schickes knallblaues Kleid im Stil der 60er Jahre - inspiriert durch die Pan Am Uniformen.

Was ist:
  • es gibt den Stoff (mittelblauer Romanit und weißer Polyjersey)
  • es gibt selbstgezeichnete Entwürfe
  • es gibt Ideen dazu, welcher Schnitt verwendet werden könnte (Passt-Kleid oder Vogue 8667 oder Anlasskleid)
Was muß getan werden:
  • Entscheidung für einen Entwurf
  • Vogue 8587 kopieren und vergrößern - denn der ist der Favorit
  • Ideen dazu entwickeln, wie der Entwurf umgesetzt werden kann. 
  • das Übliche: Zuschnitt und Nähen. 
Bevor ich euch noch mal die Entwürfe zeige, in der Reihenfolge meiner derzeitigen Priorität, der Link zur Linkliste des Sew Alongs, der wunderbarer Weise von Frau Alex und Frau Steffi organisiert wird und dessen Entstehung ich schon bei twitter verfolgen durfte.  Ganz herzlichen Dank dafür! Ich freue mich schon darauf zu schauen, was die anderen Teilnehmerinnen der Selbsthilfegruppe für Pläne haben. 




Pan Am Kleid6Pan Am Kleid Idee 2Pan Am Idee 3

 Das ist jetzt meine engere Wahl. Alle Pan Am Kleid-Entwürfe findet ihr hier.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Trending Articles