Obwohl ich es nicht mit Fußball habe, nahm ich mir vor, ein WM-Jäckchen zu stricken. Gestern war Finale, heute sind alle um mich rum Weltmeister, da ist es an der Zeit, vom Zwischenstand zu berichten.
Liebe ist: abends mit dem Mann und morgens noch mal mit dem Kind, das Spiel zu sehen, obwohl mich Fußball nicht interessiert
— FrauCrafteln (@FrauCrafteln) 14. Juli 2014
Wie ihr seht, bin ich vom Jäckchen noch ziemlich weit entfernt. Rücken ist fertig und der erste Ärmel so gut wie, denn da fehlt nur noch die Armkugel. Witzigerweise fand ich schon in der Vorrunde heraus, dass es der Mann ertragen kann, wenn ich neben dem Fußballspiel nähe oder mit Schnittkonstruktionspapier rumkruschele. Das darf ich nämlich an normalen Abenden nicht. Normalerweise fühlt er sich genervt, wenn ich im gleichen Zimmer knistere, rattere und (angeblich) fluche. Insofern habe ich in den letzten Wochen oftmals spontane Nähzeit, die ich eben nicht zum Stricken nutzte. An den anderen Abenden war ich schlichtweg zu müde, um auch nur nach den Nadeln zu greifen.
Normalerweise stricke ich auch während des Fußballtrainings des Kindes, das normalerweise zweimal die Woche stattfindet. Aufgrund verschiedenster Umstände, haben wir dieses aber in den letzten Wochen auch öfters ausfallen lassen. Das WM-Jäckchen wuchs also nur langsam. Aber egal, ich glaube, dass ich besonders im Frühling das Bedürfnis nach einem weißen Jäckchen habe, also habe ich noch etwas Zeit ....