Also, ehrlich gesagt, habe ich ein bißchen das Gefühl, das so junge Refereraderinnen haben müssen, die direkt nach der Uni zum ersten Mal Vertretung in der 9b machen müssen...Aber ich habs Meike ja nun mal versprochen und dann will ich mal tapfer meinen Namen an die Tafel schreiben und mich vorstellen:
Hallo, LeserInnen von frau crafteln, ich bin Merle und ich mach hier ein bisschen Vertretung, bis Meike wieder da ist.
Ich bin noch ziemlich neu in der Blogwelt, habe aber seit gut einem halben Jahr einen eigenen kleinen Blog *klick* Einige waren vielleicht schonmal drüben bei mir, weil Meike mal von unserem Nähkränzchen berichtet hatte.
Von den virtousen Nähkenntnissen, die sich hier so immer geballt tummeln, bin ich meilenweit, um nicht zu sagen Lichtjahre, entfernt und so kann ich Euch leider nicht mit einem Post zum üblichen Thema erfreuen. Aber wenn wir uns mal sozusagen back to the roots begeben, dann steht da rechts in der Sidebar "dies ist ein Blog über das Glück, Dinge selbst zu machen" - und dazu gehören ja durchaus auch andere Dinge als Nähen - oder gibt es Wünsche, Vorschläge, Anregungen?
Als erstes habe ich gedacht, ich verrate Euch mal ein paar Dinge über Meike, die ihr ga-ran-tiert wissen wollt, aber nie zu fragen gewagt hättet - und die sie Euch bestimmt nie selbst gesagt hätte...natürlich immer mit einem Augenzwinkern...;o)
Bis die Tage
die fraumasulzke
Hallo, LeserInnen von frau crafteln, ich bin Merle und ich mach hier ein bisschen Vertretung, bis Meike wieder da ist.
Ich bin noch ziemlich neu in der Blogwelt, habe aber seit gut einem halben Jahr einen eigenen kleinen Blog *klick* Einige waren vielleicht schonmal drüben bei mir, weil Meike mal von unserem Nähkränzchen berichtet hatte.
Von den virtousen Nähkenntnissen, die sich hier so immer geballt tummeln, bin ich meilenweit, um nicht zu sagen Lichtjahre, entfernt und so kann ich Euch leider nicht mit einem Post zum üblichen Thema erfreuen. Aber wenn wir uns mal sozusagen back to the roots begeben, dann steht da rechts in der Sidebar "dies ist ein Blog über das Glück, Dinge selbst zu machen" - und dazu gehören ja durchaus auch andere Dinge als Nähen - oder gibt es Wünsche, Vorschläge, Anregungen?
Als erstes habe ich gedacht, ich verrate Euch mal ein paar Dinge über Meike, die ihr ga-ran-tiert wissen wollt, aber nie zu fragen gewagt hättet - und die sie Euch bestimmt nie selbst gesagt hätte...natürlich immer mit einem Augenzwinkern...;o)
- Nicht nur, dass sie ganz wunderbar Klavier spielen kann, sie kann auch toll singen und hat den Begriff "Tenorita" erfunden.
- Bei Familie Crafteln gibt es immer eine Auswahl an fancy Limos im Kühlschrank. Und die sind so fancy, dass sie manchmal sogar nach Fichtennadelschaumbad schmecken.
- Wie ihr ja wisst, ist Meike ziemlich (echt) blond. Trotzdem wird sie im Sommer sowas von knackbraun, dass es schon fast empörend ist.
- Meike ist in Hessen aufgewachsen und kann hervorragend hessisch babbeln - allerdings nur, wenn sie will. Sie hat mich damit mal im Kino so dermaßen zum Lachen gebracht, dass ich kurz darauf vor lauter Erschöpfung eingeschlafen bin.
- Trotzdem sie nie geraucht hat, ist sie total tolerant gegenüber Rauchern. Erstaunlich finde ich das, weil ich selbst lange und viel geraucht habe und das mittlerweile gar nicht mehr ertragen kann. An dieser Stelle nochmal Entschuldigung für das Rumgestinke in Deiner Wohnung.
- Als ich sie kennenlernte, so Mitte der 90er war das, hat sie in Berlin in einer Altbau-WG gewohnt. OHNE HEIZUNG! Ich hatte das Gefühl, immer wenn ich sie besucht habe, war Januar und der Kohleofen musste angeheizt werden. Aber da hat sie schon für dänische Designklassiker geschwärmt, die kannte da noch kein Mensch. Und sie hat unfassbare paarhundert DM für eine Lampe von so einem Dänen ausgegeben. Aber keine Heizung!
- Außerdem hat sie eine fortgeschrittene Allergie gegen Douglas-Verkäuferinnen.
- Laut eigener Einschätzung leidet sie an schwerer Deko-Legasthenie. Was ich aber so gar nicht unterschreiben würde. Aber dazu vielleicht nächstes Mal mehr!
Bis die Tage
die fraumasulzke