Quantcast
Channel: crafteln
Viewing all articles
Browse latest Browse all 689

Deko-Legasthenie?

$
0
0


Nochmal hallo von mir,

da Meike immer noch verhindert ist, gibts eine weitere Vertretungsrunde von mir - ich hab mich ja letztens schon vorgestellt. Falls Ihr das verpasst habt, ich heisse Merle, bin mit Meike schon ziemlich lange befreundet und blogge normalerweise hier .

Also, erstmal vielen Dank, dass Ihr mich so nett hier aufgenommen habt und für die ganzen Kommentare – wenn ich wüsste, wie man die beantwortet, hätte auch einzeln reagiert. 
Leider bin ich ein ziemlicher Technikdödel, jeder hat ja so seins. Meike z.B. glaubt ja, an Dekorations-Legasthenie zu leiden.  

Zu dem Thema hab ich mir mal ein paar Gedanken gemacht: 
Ich kann das so ungefähr nachvollziehen, weil ich bis vor einiger Zeit auch dachte, dass ich einfach kein Händchen für Dekoration habe. Ich habe nämlich geglaubt, dass „Dekoration“ so auszusehen hat wie bei den einschlägigen Dekorationsfachgeschäften oder wie im Katalog des schwedischen Möbelhauses – und das ist mir meistens viel zu niedlich und irgendwie auch zu modisch. Fassungslos klicke ich mich gelegentlich z.B. durch einschlägige Blogs und denke immer nur, was machen die mit dem ganzen Kram, wenn Ostern/Weihnachten/Frühling/Halloween/wasauchimmer vorbei ist? Und vor allem: Wer staubt das alles ab?

Es gibt schon so Wohnungen, da komme ich rein und denke, Wow, hier passt es. Das sind aber mit Sicherheit nicht die, die so aussehen wir aus dem Katalog. Für mich gehören Bücher auf jeden Fall dazu 


und Sachen, die irgendwie Persönlichkeit ausstrahlen, sei es, weil sie alt sind (z.B. vom Flohmarkt) oder selbstgemacht (gern auch Kinderzeichnungen oder sowas). 

Und die Einrichtung an sich muss gar nicht mal meinem persönlichen Geschmack entsprechen, aber ich finde, man merkt es einfach, wenn jemand sich Gedanken gemacht hat und sich mit Sachen umgibt, die ihm/ihr etwas bedeuten. Und das kann dann vielleicht auch mal Gelsenkirchener Barock sein, wenn es bei Omma Plüschke so aussieht wie bei Omma – dann ist das doch stimmig!
Und wenn Deko-Legasthenie bedeutet, bei mir sieht es nicht aus wie im Katalog, dann leide ich wohl auch daran, liebe Meike :o)

Ich zeig Euch mal ein paar Sachen, die bei mir so rumstehen/-hängen…und die mir, ganz persönlich, etwas bedeuten.

Ich bin ein passionierter Muschelsammler und bei mir liegen überall welche rum

Treibholz von LaPalma und mein ganzer Stolz: versteinerter Seeigel

 Natürlich hängen bei mir überall Hamburg-Devotionalien rum...






Immer schön sind Blumen und machen gute Laune:



Das ist Magnetklebeband, damit man öfter mal was anderes aufhängen kann
 
Und nächstes Mal sprechen wir dann über den Accessoire-Honk ;o)

Bis die Tage
die fraumasulzke

Viewing all articles
Browse latest Browse all 689